Zitronentörtchen mit Blaubeeren und Baiser
Zutaten
- Für den Teig
- 250 g Mehl
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 125 g kalte Butter
- Butter für die Formen
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für die Füllung
- 4 Eigelbe
- 3 EL Zucker
- 3 EL Vanillesirup
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 2 EL Zitronensaft
- 40 g Mehl
- 1 EL Speisestärke
- 75 g geschälte, gemahlene Mandelkerne
- 2 Eiweiß
- 125 g Blaubeeren
- Für die Baiserhaube
- 3 Eiweiß
- 120 g Puderzucker
Zubereitungsschritte
Die Teigzutaten mit der kalten Butter rasch verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tartelettformen ausbuttern. Den Teig ausrollen, etwas größer als die Formen ausstechen und in die Förmchen geben. Mehrmals mit einer Gabel einstechen, mit Hülsenfrüchten belegen und im Backofen ca. 10 Minuten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte entfernen und die Tartelettes etwas abkühlen lassen.
Für die Füllung die Eiweiße steif schlagen. Die Eigelbe mit dem Zucker, Vanillesirup und Vanillezucker über einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. Den Zitronensaft und –schale untermischen. Das Mehl mit der Stärke mischen, auf die Schaummasse sieben, die Mandeln und den Eischnee zugeben und alles behutsam unterziehen. Die Masse auf den Tartlettböden verteilen, in die Mitte die Heidelbeeren verteilen und die Tartelettes bei 175°C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten fertig backen (Stäbchenprobe machen!).
Für die Baiserhaube die Eiweiße sehr steif schlagen, dabei nach und nach den Puderzucker einrieseln lassen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in Tupfenform auf die Tartelettes spritzen. Den Backofen auf Grillfunktion stellen und die Baisermasse nach Sicht etwa 2 Minuten überbacken.
- Antworten
- Melden