Erfrischend und leicht

Zitrustee

mit Kräutern
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Zitrustee

Zitrustee - Volles Aroma bei null Kalorien – den Tee schlürft man besonders gern!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
ganz einfach
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 min
Zubereitung
fertig in 12 min
Fertig
Kalorien:
0
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die Kräuter helfen dem Körper dabei, den Fettstoffwechsel anzukurbeln. Und speziell Verbene tut einem empfindlichen Magen gut.

Der aromatisch-würzige Tee heizt ein oder kühlt ab – je nach Wunsch und Wetter können Sie ihn sowohl heiß als auch kalt genießen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien0 kcal(0 %)
Protein0 g(0 %)
Fett0 g(0 %)
Kohlenhydrate0 g(0 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe0 g(0 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0 mg(0 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0 mg(0 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure2,5 μg(1 %)
Pantothensäure0 mg(0 %)
Biotin0 μg(0 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium22 mg(1 %)
Calcium5 mg(1 %)
Magnesium2,5 mg(1 %)
Eisen0,2 mg(1 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink0,1 mg(1 %)
gesättigte Fettsäuren0 g
Harnsäure0 mg
Cholesterin0 mg
Entwicklung dieses Rezeptes:
Katrin Koelle

Zutaten

für
1
Zutaten
2 Stiele Zitronenmelisse
2 TL getrocknete Zistrose
2 TL getrocknete Zitronenverbene
1 TL getrocknete Zitronenschale
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZitronenmelisseZitronenschale
Zubereitung

Küchengeräte

1 kleiner Topf mit Deckel, 1 Messbecher, 1 Teelöffel, 1 Teesieb

Zubereitungsschritte

1.
Zitrustee Zubereitung Schritt 1

Zitronenmelisse abspülen, trocken schütteln und beiseitelegen. Zistrose, Verbene und Zitronenschale in einen kleinen Topf geben und mit 250 ml kochendem Wasser übergießen.

2.
Zitrustee Zubereitung Schritt 2

Zugedeckt etwa 7 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb in einen Becher geben. Anschließend mit Zitronenmelisse garnieren. 

Bild des Benutzers MelliHonoLulu
Wo kann ich denn Zistrose und Verbene kaufen?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Verbene (auch Eisenkraut) und Zistrose bekommen Sie in der Apotheke.
 
Gerade jetzt wo man so schnell krank wird ist der Tee besonders gut geeignet. Ich würde allerdings etwas Honig hinzufügen und dafür noch etwas frisch gepressten Zitronensaft hineintun. So sind auch ein paar Vitamine drin.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite