Zuppa inglese

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zuppa inglese
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
37 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 4 h 20 min
Fertig
Kalorien:
3375
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.375 kcal(161 %)
Protein79 g(81 %)
Fett135 g(116 %)
Kohlenhydrate426 g(284 %)
zugesetzter Zucker231 g(924 %)
Ballaststoffe7,9 g(26 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D14,7 μg(74 %)
Vitamin E12,7 mg(106 %)
Vitamin K37,6 μg(63 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂2,5 mg(227 %)
Niacin19,8 mg(165 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure401 μg(134 %)
Pantothensäure10,1 mg(168 %)
Biotin145,8 μg(324 %)
Vitamin B₁₂9 μg(300 %)
Vitamin C32 mg(34 %)
Kalium1.844 mg(46 %)
Calcium1.035 mg(104 %)
Magnesium150 mg(50 %)
Eisen13,7 mg(91 %)
Jod108 μg(54 %)
Zink10,7 mg(134 %)
gesättigte Fettsäuren65,2 g
Harnsäure98 mg
Cholesterin2.344 mg
Zucker gesamt289 g

Zutaten

für
1
Für den Biskuit
4 Eier
100 g Zucker
1 Prise Salz
80 g Mehl
40 g Speisestärke
Für die Creme
4 Eigelbe
80 g Zucker
2 EL Vanillezucker
4 EL Mehl
500 ml Milch
4 EL Mandellikör
2 EL Grappa
180 g kandierte Früchte fein gewürfelt, z. B. Quitten, Ananas, Aprikosen, Kirschen
200 ml Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MilchSchlagsahneZuckerZuckerVanillezuckerSalz

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Die Eigelbe mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, den restlichen Zucker einrieseln lassen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt und Spitzen zieht. Den Eischnee auf die Eischaummasse setzen, das Mehl mit der Stärke mischen, darüber sieben und nach und nach alles unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgekleidete
3.
Kastenform geben, glatt verstreichen und im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen, Stäbchenprobe machen.
4.
Die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker, Mehl und Milch in einem Topf gut verrühren und langsam warm werden lassen. Dabei immer rühren und alles nur so lange garen, bis die Masse cremig wird. Nicht kochen lassen! Die Creme in eine Schüssel füllen und kalt werden lassen.
5.
Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form lösen und vollständig erkalten lassen. 2 mal waagerecht halbieren und den Likör mit Grappa verrühren. Die kandierten Früchte in kleine Stücke schneiden. Die Form mit Frischhaltefolie auslegen und am Rand überhängen lassen.
6.
Die Sahne steif schlagen. Die abgekühlte Creme durch ein Sieb streichen und die Sahne, sowie 2/3 der Früchte unterheben. 1/3 der Creme in die Form streichen und mit einem Biskuit belegen, mit 1/3 Likör beträufeln. Diesen Vorgang noch 2 mal wiederholen und dabei mit einem Biskuitboden abschließen. Mit Frischhaltefolie bedeckt und ca. 3 Stunden kalt stellen.
7.
Zum Servieren die Torte stürzen, Form und Folie entfernen und die Torte mit Früchten den übrigen Früchten verzieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite