Zwetschgencrumble mit Milcheis

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zwetschgencrumble mit Milcheis
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 7 h 5 min
Fertig
Kalorien:
919
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien919 kcal(44 %)
Protein15 g(15 %)
Fett58 g(50 %)
Kohlenhydrate84 g(56 %)
zugesetzter Zucker56 g(224 %)
Ballaststoffe5,2 g(17 %)
Vitamin A0,8 mg(100 %)
Vitamin D3,2 μg(16 %)
Vitamin E7,1 mg(59 %)
Vitamin K2,4 μg(4 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin4,2 mg(35 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure80 μg(27 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin24,5 μg(54 %)
Vitamin B₁₂1,3 μg(43 %)
Vitamin C8 mg(8 %)
Kalium675 mg(17 %)
Calcium206 mg(21 %)
Magnesium61 mg(20 %)
Eisen4 mg(27 %)
Jod14 μg(7 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren28,2 g
Harnsäure42 mg
Cholesterin576 mg
Zucker gesamt75 g

Zutaten

für
4
Für das Parfait
200 ml Milch
1 Vanilleschote
175 g Zucker
6 Eigelbe
300 ml Schlagsahne
Für den Zwetschgenstreusel
600 g Zwetschgen
50 g kalte Butter
50 g Mehl
50 g gemahlene Mandelkerne
1 Msp. Zimt
50 g Zucker
Butter für die Form
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZwetschgeSchlagsahneMilchZuckerButterMandelkern

Zubereitungsschritte

1.
Für das Milchparfait die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote in einem Topf aufkochen lassen. Vom Feuer nehmen, etwa 10 Minuten ziehen lassen und die Vanilleschoten wieder herausfischen. Den Zucker mit den Eigelben in einer Metallschüssel mit dem Schneebesen weißschaumig rühren. Die heiß Milch unter Rühren einfließen lassen und über einem heißen Wasserbad cremig rühren (zur Rose abziehen; Vorsicht: nicht zu heiß werden lassen!). Vom Feuer nehmen und über einem kalten Wasserbad kalt schlagen. Die steif geschlagene Sahne unterziehen und in einen flachen Behälter füllen. Abgedeckt mindestens 6 Stunden frieren lassen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Vier feuerfeste Portionsförmchen ausbuttern.
3.
Die Zwetschgen waschen, entsteinen, nach Belieben halbieren oder vierteln und auf die Förmchen verteilen.
4.
Für die Streusel die Butter würfeln. Das Mehl, Mandeln, Zimt und Zucker dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verreiben. Gleichmäßig über die Zwetschgen streuen und im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun überbacken. das Parfait 5-10 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, nach Belieben Kugeln abstechen und zu den warmen Zwetschgenstreuseln servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite