Zwetschgendatschi mit Mandelbaiser

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zwetschgendatschi mit Mandelbaiser
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
56 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
3628
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.628 kcal(173 %)
Protein89 g(91 %)
Fett123 g(106 %)
Kohlenhydrate524 g(349 %)
zugesetzter Zucker120 g(480 %)
Ballaststoffe65,1 g(217 %)
Vitamin A1,3 mg(163 %)
Vitamin D1,4 μg(7 %)
Vitamin E25,6 mg(213 %)
Vitamin K9,2 μg(15 %)
Vitamin B₁2,6 mg(260 %)
Vitamin B₂2,7 mg(245 %)
Niacin43,6 mg(363 %)
Vitamin B₆2,3 mg(164 %)
Folsäure1.328 μg(443 %)
Pantothensäure9 mg(150 %)
Biotin92,3 μg(205 %)
Vitamin B₁₂1,1 μg(37 %)
Vitamin C53 mg(56 %)
Kalium5.273 mg(132 %)
Calcium616 mg(62 %)
Magnesium588 mg(196 %)
Eisen20,6 mg(137 %)
Jod60 μg(30 %)
Zink14,2 mg(178 %)
gesättigte Fettsäuren60,7 g
Harnsäure847 mg
Cholesterin232 mg
Zucker gesamt245 g

Zutaten

für
1
Zutaten
200 g Weizen-Vollkornmehl
200 g Weizenmehl Type 405
1 Prise Salz
½ TL Zimt
1 EL Zucker
1 Päckchen Trockenhefe
250 ml lauwarme Milch
80 g weiche Butter
Butter für das Blech
Mehl für das Blech
Für den Belag
1 ⅕ kg Zwetschgen
2 Eiweiß
100 g Puderzucker
1 Prise Salz
50 g gemahlene Mandelkerne

Zubereitungsschritte

1.
Beide Mehle, Salz, Zimt und Trockenhefe mischen.
2.
Mit Milch und Butter zu einem Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Platz etwa 1 Stunde gehen lassen. Das Blech fetten und mit Mehl bestreuen. Pflaumen waschen, und entkernen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Teig nochmals kurz durchkneten und auf dem Blech zu einem Boden ausdrücken, weitere 20 Minuten gehen lassen und ihn dann dachziegelartig mit Zwetschgen belegen.
3.
Für das Mandelbaiser Eiweiße zu Schnee schlagen. Puderzucker langsam einrieseln lassen, Salz zugeben und zu einem festen Schnee weiter schlagen. Mandeln unterziehen. Das Baiser streifenförmig auf die Zwetschgen spritzen. Den Kuchen im Ofen (unterste Schiene) ca. 30 Minuten backen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite