Zwetschgenkuchen mit einem Topping aus Mandeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.950 kcal | (236 %) | mehr | |
Protein | 127 g | (130 %) | mehr | |
Fett | 203 g | (175 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 631 g | (421 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 118 g | (472 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 84,4 g | (281 %) | mehr |
Vitamin A | 1,9 mg | (238 %) | ||
Vitamin D | 3,9 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin E | 68,5 mg | (571 %) | ||
Vitamin K | 16,3 μg | (27 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,5 mg | (250 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,6 mg | (236 %) | ||
Niacin | 45,5 mg | (379 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,8 mg | (129 %) | ||
Folsäure | 1.063 μg | (354 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,3 mg | (155 %) | ||
Biotin | 80,8 μg | (180 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,3 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin C | 84 mg | (88 %) | ||
Kalium | 7.681 mg | (192 %) | mehr | |
Calcium | 778 mg | (78 %) | mehr | |
Magnesium | 737 mg | (246 %) | mehr | |
Eisen | 22,7 mg | (151 %) | mehr | |
Jod | 70 μg | (35 %) | mehr | |
Zink | 14,5 mg | (181 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 65,8 g | |||
Harnsäure | 892 mg | |||
Cholesterin | 577 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 320 g |

Zubereitungsschritte
Die Hefe und 1 EL Zucker in der Milch auflösen und 15 Minuten zugedeckt stehen lassen. Die Hälfte des Mehls, das Salz, das Ei und 75 g Zucker mit der Hefemilch und der zerlassenen Butter mischen. Das restliche Mehl nach und nach unterkneten. Den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 50 Minuten gehen lassen, bis er etwa das doppelte Volumen erreicht hat.
Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen.
Den Teig noch mal kräftig durchkneten. Das Backblech mit Butter bestreichen. Den Teig rund, in Blechgröße ausrollen, dann in das Blech legen und mit den Bröseln bestreuen. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und halbieren. Am oberen Ende schlitzartig einschneiden und dachziegelartig auf dem Teig anordnen und etwas andrücken. Mit dem restlichen Zucker und den Mandelsplittern bestreuen. Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben (Mitte) und 30-40 Minuten backen. Abkühlt servieren. Dazu passt frisch geschlagene Sahne.