Zwetschgenkuchen mit Streuseln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Zwetschgenkuchen mit Streuseln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
4,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 55 min
Fertig
Kalorien:
5862
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.862 kcal(279 %)
Protein88 g(90 %)
Fett403 g(347 %)
Kohlenhydrate471 g(314 %)
zugesetzter Zucker120 g(480 %)
Ballaststoffe40,3 g(134 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D6,2 μg(31 %)
Vitamin E65 mg(542 %)
Vitamin K32,7 μg(55 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin25,5 mg(213 %)
Vitamin B₆1,9 mg(136 %)
Folsäure292 μg(97 %)
Pantothensäure3,9 mg(65 %)
Biotin106,1 μg(236 %)
Vitamin B₁₂1,7 μg(57 %)
Vitamin C33 mg(35 %)
Kalium3.946 mg(99 %)
Calcium409 mg(41 %)
Magnesium467 mg(156 %)
Eisen18,7 mg(125 %)
Jod49 μg(25 %)
Zink11 mg(138 %)
gesättigte Fettsäuren181,8 g
Harnsäure310 mg
Cholesterin1.097 mg
Zucker gesamt209 g

Zutaten

für
1
Für die Streusel
100 g Mehl
50 g Zucker
½ Vanilleschote Mark
50 g flüssige Butter
Für den Belag
200 g Walnusskerne
2 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
800 g Zwetschgen
Fett für die Form
Mehl für die Form
80 g flüssige Butter
Zucker zum Bestreuen, nach Wunsch
Für den Teig
250 g Mehl
60 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Eigelb
125 g kalte Butter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ZwetschgeWalnusskernButterButterZuckerZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Das Mehl mit dem Zucker und Salz mischen, auf eine Arbeitsfläche, in die Mitte eine Mulde eindrücken, das Ei und Eigelb hinein geben. Die kalte Butter in Stücke außen herum häufen und alle Zutaten mit einem großen Messer durchhacken bis Brösel entstehen. Anschließend die Brösel mit beiden Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und eine halbe Stunde kühl stellen.
2.
Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker und dem Mark einer halben Vanilleschote vermischen, die flüssige Butter tropfenweise zufügen und mit einer Gabel zu Streuseln verrühren, oder mit beiden Händen abbröseln. Die Streusel kühl stellen.
3.
Für den Belag die Walnusskerne grob hacken und mit dem Zimt und Kakaopulver vermischen.
4.
Die Zwetschgen waschen, vierteln und entsteinen.
5.
Eine Springform fetten und bemehlen.
6.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
7.
Nach der Kühlzeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis in Springformgröße auswellen, den Teig auf den Boden der Form legen und mit den Händen einen 3 cm hohen Rand hochdrücken. Den Boden mit der flüssigen Butter bestreichen und mit der Walnussmischung belegen.
8.
Die Zwetschgen dachziegelartig auf dem Teig verteilen und mit dem gekühlten Streuseln bestreuen.
9.
Im vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen.
10.
Herausnehmen, 5 Minuten in der Form lassen, nach Wunsch etwas Zuckern, den Rand der Springform lösen und erkalten lassen. Erst erkaltet vom Boden der Form lösen und in Stücke schneiden.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite