Aus dem Halbfinale: Von Katharina & Edeltraud Cresceri
Caribbean Fantasy
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Oder: "Jakobsmuscheln an Süßkartoffelpürre mit Avocadorolle und Kiwi-Pesto"
Zutaten:
- 1 große reife Avocado (darf keine braunen Flecken haben)
- 1 Teelöffel fein gehackte Frühlingszwiebel
- 400 gr. schwarze (mit Chili vorgekochte) Bohnen
- rote und grüne Chilischote
- 1 kl. Dose Kokosmilch
- 1 l Hühnerbrühe
- 300 gr. Süßkartoffeln
- 30 gr. Kokosraspeln (vorher leicht rösten)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- 4 große Jakobsmuscheln
- Weißwein (vorzugsweise trocken)
- Thymian zur Dekoration
- 1-2 Limetten
- Kokosfett zum anbraten
- 2 TL gehackten Basilikum
- ½ nicht ganz reife Kiwi fein zerkleinern
- 1 Tl gehackte Mandeln
- kalt gepresstes Öl
- Butter
- 4 kleine Hähnchenschnitzel
- 4 Scheiben mageren Baconpikante bereits vorbereitete Tomatencreme
- 1 mittelgroße reife Mango
- 2 Tl. braunen Zucker
- 3 Nelken
- 1 Messerspitze Zimt
- Muskatnuss
- Thymian
- Meersalz
- Pfeffer
- Rum zum Abschmecken
- 2 Hände voll Reis
- 1 kl. Tomate
- frische Kokosnuss
- Chilipulver
- Knoblauch
- Zitronenöl
Vorbereitung der Tomatencreme:
1 kl Dose passierte Tomaten 1 TL ganz fein gehackte Zwiebel 1 fein gehackte Knoblauchzehe ½ TL fein geschnittene Chilischote Salz zum Abschmecken 1 Schuss Wein Zusammen in einen Topf geben und bei kleiner Flamme reduzieren bis die Sauce dickflüssig ist. Zubereitung: Avocadorolle mit Bohnen-Füllung (Diesen Arbeitsschritt sollte man schon einen Tag vorher vorbereiten, damit die Bohnenmasse durchziehen kann!)Zubereitung:
1. Die Avocado schälen in der Mitte teilen - den Kern vorsichtig herausnehmen. 2. Die Avocadohälften umgedreht auf ein Brett legen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Eine starke Plastikfolie etwa 30 auf 35 cm auf den Tisch legen und im unteren Drittel beginnen. Erste Reihe: 3 Scheiben Avocado nebeneinander legen. Anschließend die Scheiben – wie einen Fächer nach oben versetzt - übereinander legen. Wichtig: Die grüne Seite nach unten zu legen und dann die nächsten Scheiben versetzt darauf legen. Das Avocadobett sollte etwa 12 cm breit sein und 15cm lang. Diesen Arbeitsschritt sollte man schon einen Tag vorher vorbereiten, damit die Bohnenmasse durchziehen kann! 3. Die mit Knoblauch zuvor gekochten Bohnen in ein Gefäß geben und mit dem Pürierstab zu einer feinen Creme pürieren. – falls diese zu dick ist, etwas Hühnerbrühe dazu addieren. Die Creme muss noch gut fest sein. Mit Chili und Salz abschmecken. Anschließend mind. 12 Std. zum Ruhen in den Kühlschrank legen 4. Am Tag des Menüs die Bohnenmasse auf der Mitte des Avocadobettes quer verteilen. - Vorsichtig einrollen damit die Bohnenmasse nicht herausgequetscht wird. An dem linken Ende zubinden, die Masse etwas nach unten nachdrücken, rechts auch zubinden. Dann rund rollen und in den Kühlschrank legen und bis zum Servieren ruhen lassen. 5.Püree: Die geschälten Süßkartoffeln etwa 15 Min in Brühe kochen. Anschließend abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Erst nur einen Teil der Kokosmilch von oben abschöpfen und dazu geben. (wichtig: die Kokosmilch vorher nicht schütteln, denn sonst wird sie zu dünn). Alles mit dem Stabmixer pürieren. Zum Schluss jeweils 1 cm von einer grünen und einer rote Chilischote klein geschnitten dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Im Backofen warm halten. 6. 4 Jakobsmuscheln mit Salz, Pfeffer und etwas Chilipulver bestreuen, in Öl kurz anbraten, aus der Pfanne nehmen und in eine feuerfeste Form setzen. 2 ELWeißwein, etwas Limettenschale und –saft, sowie eine Teelöffel Kokosmilch in die Pfanne geben und dann kurz weiter dünsten. Den reduzierten Sud mit Rum ablöschen und im Ofen warm halten. Die Jakobsmuscheln mit Alufolie abdecken und in den Backofen zum Warmhalten stellen. Kiwi- Pesto 1. 2 TL gehackten Basilikum zusammen mit 1 TL gerösteten Mandeln und eine Brise Meersalz in ein kleines Gläschen geben umrühren und durchziehen lassen. 7. Vor dem Servieren eine halbe Kiwi sehr klein schneiden, 1 TL Limettensaft und eine Messerspitze gehackt Chilischote hinzu geben. Nochmals abschmecken und bis zur Vorbereitung der Teller bereithalten. Hähncheninvoltini auf Rum-Manogspalten mit karibischer Reisvariation 8. Die kleinen Hähnchenschnitzel auseinander gebreitet hinlegen und noch etwas klopfen. Anschließend mit der Tomatenmasse bestreichen, leicht salzen und zusammenrollen. Außen mit einer Scheibe Bacon umwickeln und mit einem Zahnstocher oder Zitronengrasstäbchen zusammenhalten. 9. Danach in einer Pfanne gut anbraten. Der Bacon muss knusprig sein. In eine feuerfeste Form legen. 2 EL Weißwein und ca. 4 EL Hühnerbrühe, jeweils 1 TL Limettenschale und -saft dazu geben und reduzieren, etwas Kokosmilch dazugeben, danach in den auf 100 Grad vor gewärmten Backofen zum Warmhalten stellen. 3. Die Mango schälen und vom Stein trennen. In Spalten schneiden. Davon 1 EL fein gewürfelt beiseite legen. 10. Dann 2 TL brauner Zucker in einer Pfanne zum Schmelzen bringen. Jeweils 1 TL Limettensaft und -schale dazu geben und kurz einreduzieren lassen. Die Mangoscheiben hineinlegen und wenden, danach mit etwas Rum flambieren, aus der Pfanne nehmen und im Backofen warm halten. Die restliche Flüssigkeit auf der Kochstelle weiter leicht kochen lassen. Etwas Thymian, 2 Nelken und eine Messerspitze Zimt dazugeben und abschmecken. Im Ofen warm halten. 11. Anrichten: je 3 od. 4 Mangoscheiben fächerartig auf die vorgewärmten Teller legen – die Hahnchenstücke aufschneiden und darauf legen. Anschließend mit der Sauce beträufeln und dekorieren. 6. ¾ l Hühnerbrühe zum Kochen bringen und den Reis hineingeben. 1 Nelke und ca. 1cm einer Chilischote in ein Tee-Ei geben und mitkochen. Der Reis muss bissfest sein. Abschütten und in einer Schüssel zum Warmhalten in den Backofen stellen. Vor dem Anrichten etwas Zironen-Öl untermischen, die Hälfte der kl. Tomate entkernen und fein würfeln, den zuvor beiseite gelegten EL Mangowürfel darunter mischen, mit Chillipulver abschmecken und etwas frische Kokosnuss darüber reiben. In Ringförmchen auf dem Teller anrichten. Foto: NiklasThiemann.com mit SIGMA SD1 Merrill
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen