2. Platz: Lars Zimmer & Frank Hansen

Mahi oh Mahi & Lamb au Rum

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Mahi oh' Mahi & Lamb au Rum
Mahi oh' Mahi & Lamb au Rum
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Zutaten:

  • 1 Goldmakrele
  • 4 Lammkoteletts
  • 1 Packung ORYZA Patna-Stäbchen-Reis
  • 1 Packung Sultaninen von SEEBERGER
  • 1 Brotfrucht
  • 1 reife Guave
  • 5 Pimentbeeren
  • brauner Rum
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • brauner Zucker
  • Öl
  • 1 Süßkartoffel
  • 5 Tomaten
  • 2-3 rote Schalotten
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 1 Papaya
  • 1 Mango
  • Bananenblätter
  • 4 Limetten
  • Pinienkerne
  • rote Paprikaschoten
  • Ananas
  • Minze
  • 1 Bund Thymian
  • 1 Bund Majoran
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Chili

Zubereitung:

1. Lamm Lamm von Fett und Knochen befreien und würfeln. Tomaten vierteln, entkernen und den  Saft auffangen. Zwiebeln, Knoblauch und Sultaninen fein würfeln. Piment im Mörser zerstoßen. Chili fein hacken, Süßkartoffel ebenfalls würfeln.
Zwiebeln anschwitzen, Knoblauch zugeben und Lammwürfel scharf mit anbraten. Anschließend mit Rum ablöschen. Tomaten, Süßkartoffel, Guave, Piment, Kräuter, Salz, Pfeffer, Chili und Sultaninen zufügen. Bei mittlerer Hitze schmoren lassen.
Brotfrucht in hauchdünne Stifte schneiden. In Öl knusprig ausbacken, das Fett abtropfen lassen und leicht salzen. Die Stifte beim Anrichten auf das Ragout geben. 2. Patna-Reis nach Packungsangaben zubereiten. Schalotten, Knoblauch, Chili, Petersilie, Majoran und Thymian mit der Paprika zu einem Bajan- Seasoning verarbeiten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und unter den fertigen Reis heben. 3. Fisch Marinade aus Limettensaft, Salz und Wasser herstellen. Vier Filets darin wenden und anschließend leicht einölen. Die Filets kurz anbraten, Salzen und Pfeffern und auf dem Reis anrichten. Anschließend mit Limettensaft, Olivenöl und Pfeffer würzen. 4. Karamellisierte Früchte der Karibik Mango, Ananas und Papaya in dünne Scheiben schneiden. In braunem Zucker karamellisieren und Pinienkerne hinzugeben. In der Mitte des Tellers anrichten.

Fotos: NiklasThiemann.com mit SIGMA SD1 Merrill

Schreiben Sie einen Kommentar