Ziegenfrischkäse für Brot und mehr

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Genuss-Tipp: Ziegenfrischkäse aus Norwegen
Genuss-Tipp: Ziegenfrischkäse aus Norwegen

Ob pikant gewürzt, gekräutert oder schlichtweg natur: Mehr als ein Drittel des Käsekonsums in Deutschland gehen auf das Konto von Frischkäse. Wer es gern cremig mag, kommt hierzulande voll auf seine Kosten. Denn den gesunden Streichgenuss gibt es nicht nur in verschiedenen Fettgehaltsstufen, sondern auch in vielen leckeren Geschmacksvarianten. Eine ganz besondere Spezialität finden Sie inzwischen in jedem gut sortierten Supermarkt: Ziegenfrischkäse aus Norwegen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Der norwegische Geirangerfjord ist eines der touristischen Highlights in Skandinavien. Der rund 15 km lange Fjord, wo beeindruckende Wasserfälle mit so wundervollen Namen wie „Die sieben Schwestern“, „Freier“ und „Brautschleier“ Hunderte von Metern in das kristallklare Wasser stürzen, gehört seit 2005 zum UNESCO-Weltnaturerbe. In der fruchtbaren Fjordlandschaft mit dem außergewöhnlich milden Klima fühlen sich viele Pflanzen und Tiere ausgesprochen wohl. Vor allem Ziegen finden auf den mit Wildkräutern durchsetzten saftigen Bergalmen rund um den Geirangerfjord nahezu paradiesische Verhältnisse vor – entsprechend köstlich ist die Milch, die die den ganzen Sommer über draußen lebenden Kletterkünstler geben.

Snøfrisk: der schneefrische Norweger

Und genau diese Milch verwenden die Norweger für einen Frischkäse, den sie eigens zu den olympischen Winterspielen 1994 in Lillehammer kreierten: Snøfrisk (übersetzt: schneefrisch). Der mit einem Schuss Kuhsahne abgerundete Weiße mit dem frisch-säuerlichen Geschmack gewann dort zwar keine Medaillen, aber eine Vielzahl von Fans. Der charakteristische Ziegenfrischkäse besteht nämlich auch bei kritischen Verbrauchern – schließlich kommt er ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Inzwischen gibt es Snøfrisk auch in den Geschmacksrichtungen Dill, Rote Zwiebeln & Thymian sowie Meerrettich.

Heißer Tipp: Ziegenfrischkäse in der warmen Küche

Als reiner Brotaufstrich ist der milde Frischkäse allerdings absolut unterfordert. Er liefert nämlich auch eine tolle Grundlage für würzige Salatdressings und eine leichte Alternative zu Sahne und Crème fraîche für cremige Saucen, beispielsweise zu Pasta. Dabei überzeugt er mit seiner sanften Frische auch viele, die eigentlich keinen Ziegenkäse mögen. Käseexperte Stefan Harden aus Hamburg schätzt Snøfrisk als Topping beim Salat oder für einen selbstgemachten Brotaufstrich mit ein klein wenig Honig. Aber auch in und auf herzhaftem Gebäck macht der Norweger ordentlich Eindruck – zum Beispiel mit Thymian und frisch gemahlenem Pfeffer vermengt als Füllung heißer Blätterteigtaschen oder auf einer knusprigen Blattspinattarte.Pur mit Brot serviert bevorzugt Ziegenfrischkäse eher sanfte Begleiter wie Baguette, Ciabatta, Bagels oder sogar Croissants. Als Getränke passen samtige, säurearme Weißweine wie Grauer Burgunder aus Deutschland oder ein Chardonnay aus Übersee. Wer es nicht ganz so alkoholisch mag, serviert stattdessen einen prickelnden Cidre oder eine schlichte Apfelschorle dazu. (JH) Kulinarisches Dreieck trifft olympische Ringe Als der deutsche Ausnahme-Rennrodler „Hackl-Schorsch“, das legendäre Eistanzpaar Torvill/Dean oder „Pistensau“ Markus Wasmeier ihre Flieger nach Norwegen zu den olympischen Spielen 1994 in Lillehammer bestiegen, wussten sie nicht, dass sie noch mehr verbinden wird als eine künftige Medaille. Denn statt der farbigen olympischen Ringe sahen alle erst einmal ein weißes Dreieck vor sich: Auf ihrem Speisetablett hoch über den Wolken lag der weltweit erste Snøfrisk-Käse – wie übrigens vor allen wintersportbegeisterten Passagieren Richtung Oslo. Diese neue und unverfälschte Ziegenfrischkäse-Spezialität hatten die Norweger punktgenau zu den heimischen Winterspielen entwickelt und ins Rennen gebracht. Mit vollem Erfolg übrigens – denn seitdem befindet sich der „schneefrische“ norwegische Käse aus Ziegenmilch und einem Schuss Sahne auf einem wahren Siegeszug und bestückt mittlerweile jedes gut sortierte Selbstbedienungs-Käseregal im Supermarkt. Zurück zum Käse-Special
 
Wo bekomme ich den Ziegenkäse, wäre mir schon wichtig
Schreiben Sie einen Kommentar