Wo liegen beim Cholesterin die Grenzwerte?
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Allgemeingültige Cholesterin Grenzwerte gibt es nicht. Lesen Sie bei EAT SMARTER, welche Risikofaktoren entscheidend sind und was die Deutsche Herzstiftung empfiehlt.
Gefährliche Cholesterinwerte von vielen Faktoren abhängig
Allgemeingültige Cholesterin Grenzwerte gibt es nicht. Ab wann der Cholesterinspiegel einen gefährlichen Cholesterinwert erreicht, hängt von vielen anderen Risikofaktoren ab.
Die Deutsche Herzstiftung empfiehlt:
- Ein gesunder Mensch ohne Hinweise auf Herz- oder Gefäßerkrankungen sollte einen Gesamtcholesterinwert bis höchstens 240 Milligramm pro Deziliter Blut (240 mg/dl) haben. Der LDL-Wert sollte unter 160 mg/dl liegen.
- Gesunde mit Risikofaktoren wie Herz- und Gefäßerkrankungen bei Verwandten ersten Grades, Übergewicht, Bewegungsmangel, Rauchen, Bluthochdruck sollten einen Gesamtcholesterinwert unter 200 mg/dl haben, der LDL-Wert sollte bei unter 130 mg/dl liegen.
- Herz-Kreislauf-Patienten und Diabetiker sollten ihr Gesamtcholesterin unter 150 mg/dl und das LDL-Cholesterin deutlich unter 100 mg/dl halten, möglichst die 70 mg/dl nicht überschreiten. Solche niedrigen Werte lassen sich nur mit Medikamenten (Statinen) erreichen.
In welchen Lebensmitteln wie viel Cholesterin enthalten ist, erfahren Sie mit Hilfe der Cholesterin Tabelle von EAT SMARTER!
Bisherige Kommentare
Monika Eger
vom 02.07.2013.
Sehr informativ auch für meine Familie und mich,da wir uns ebenso
wie Menschen mit hohem Cholesterin ernähren müssen,da
durch einen Gendefekt gen. Hypobetalipoproteinämie das Fett
nicht aus unserer Leber abtransportiert werden kann und unsere
LDL Werte teilweise extrem niedrig sind.(Apolipoprotein B Mangel)
- Antworten
- Melden
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen