Wie unterscheiden sich LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin?
Was ist HDL-Cholesterin und was LDL-Cholesterin und wie unterscheiden sie sich voneinander? EAT SMARTER erklärt Ihnen die Aufgaben der beiden Cholesterin-Formen und ihre Unterschiede.
Jede Form hat ihre eigenen Aufgaben im Körper.
Das LDL-Cholesterin ist so etwas wie der Lieferservice: Es bringt das Cholesterin wie ein Taxi zu den Körperzellen. Ist deren Bedarf jedoch gedeckt, muss das überschüssige Cholesterin wieder zurück zur Leber transportiert werden. Diese „Müllabfuhr“ übernimmt das HDL-Cholesterin, das dafür auch den Beinamen „gutes Cholesterin“ trägt. Die Leber bereitet das Cholesterin wieder auf oder baut die Reste zu Gallensäuren um (wichtig für die Fettverdauung).
Auf das richtige Verhältnis kommt es an
HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin sind also wichtig – sie müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen: Dabei sollte der Wert für LDL-Cholesterin möglichst niedrig, der Wert für HDL-Cholesterin dagegen möglichst hoch sein.