Einkaufstipps: Die richtige Mikrowelle kaufen

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Die richtige Mikrowelle kaufen
Die richtige Mikrowelle kaufen

Nicht immer muss es gleich ein Mercedes sein, manchmal reicht auch ein Golf. Was für Autos gilt, passt auch auf Mikrowellengeräte: Der Bedarf entscheidet über den "Fuhrpark" in der Küche. Wir haben daher für Sie analysiert, worauf Sie achten sollten, wenn Sie sich eine Mikrowelle kaufen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Mikrowellengeräte sparen Zeit, Energie und schonen wertvolle Nährstoffe. Von daher ist die Anschaffung des pflegefreundlichen Kochassistenten grundsätzlich immer eine gute Idee. In über 70 Prozent der deutschen Küchen steht mittlerweile eine Mikrowelle. Wenn Sie gerade überlegen, ihr bisheriges Modell zu ersetzen oder aber Ihre Küche erstmals mit der „perfekten Welle“ zu bestücken, sollten Sie sich vor dem Mikrowellen-Kauf gut überlegen, was Sie von dem neuen Helfer erwarten. All jene, die sich damit hauptsächlich Vorgekochtes aufwärmen wollen, kommen mit einfacher ausgestatteten Geräten gut klar. Anspruchsvolle und kreative Köche brauchen hingegen mehr. „Wer auf schnelle, gesunde und abwechslungsreiche Küche Wert legt, für den sind Mikrowellen mit Zusatzfunktionen wie Grill, Heißluft, Dampfgaren und Crisp ein Must-Have“, so Antonia Schulze, Business Manager Food Preparation der Bauknecht Hausgeräte GmbH.

Für genügsame Esser: Solo-Mikrowellen

Einfache Sologeräte mit einer reinen Gar-, Erwärm- und Auftaufunktion reichen all jenen, die sich mal eben etwas Tiefgekühltes auftauen und erwärmen oder die Reste vom Vortag auf Verzehrstemperatur bringen wollen. Auch für viele Fertiggerichte reicht solch ein Basisgerät, das darüber hinaus aber auch schnelle Küchenassistenz leistet – beispielsweise beim Schmelzen von Butter oder Kuvertüre oder für den energie- und nährstofffreundlich erhitzten Becher Milch. Sologeräte sind die Zwerge unter den Mikrowellengeräten und brauchen daher recht wenig Platz.

Für Knusperfans: Mikrowelle + Grill

Wer es knusprig mag, braucht eine zusätzliche Grillfunktion. Fastfoodfans und Freunde von goldgelb Überbackenem werden mit einer reinen Solo-Mikrowelle nicht richtig glücklich. Denn leckere, überbackene Tiefkühlbaguettes und würziges Hähnchen gelingen dann am besten, wenn ein Grill für krosse Krusten sorgt. Eine spezielle für Bauknecht patentierte Crisp-Funktion mancher Geräte ermöglicht dank einer doppelten Mikrowellen-Einspeisung und einer Crisp-Platte perfekte Ergebnisse. Selbst Pizza und Aufback-Brötchen, die den Mikrowellenofen manchmal leider etwas labberig verlassen, landen dadurch goldbraun, schnell und mit dem gewünschten Knuspereffekt auf den Teller.

Für Familien: Mikrowelle + Grill + Heißluft

Sohnemann möchte einen heißen Kakao, die Tochter Salami-Pizza und der Kuchen muss dringend in die Röhre. All diese Bedürfnisse erfüllen Modelle, die neben Mikrowellen und Grill auch noch Heißluft bieten und damit einen zusätzlichen kleinen Backofen bereitstellen. Dadurch vermeiden die Allroundtalente Engpässe in der Küche und halten für jeden Appetit das passende Garverfahren bereit. Ebenso wie die 2in1-Geräte besitzen die 3er-Kombis üblicherweise einen etwas größeren Garraum als die einfachen Varianten.

Für anspruchsvolle und gesundheitsbewusste Köche: Dampfgarfunktion on top

Mikrowellengeräte mit zusätzlicher Dampfgarfunktion kommen bei all jenen besonders gut an, die Wert auf eine ambitionierte und gesunde Küche legen. Solch ein Multitasking-Ofen liefert nämlich nahezu alles, was das Herz von Hobbyköchen begeistert und unterstützt darüber hinaus eine gesundheitsbewusste Ernährung. Denn beim Dampfgaren gehen ausgesprochen wenig wertvolle Nährstoffe verloren und das Eigenaroma kommt perfekt zur Geltung – auch ganz ohne oder mit nur wenig Fett und Salz!

Keine vorschnellen Entscheidungen

Angesichts der Produktvielfalt und der unterschiedlichen Leistungsmerkmale lohnt es also durchaus, wenn Sie sich ein wenig Zeit nehmen, bevor Sie eine Mikrowelle kaufen. So haben Sie die Chance, dass Ihr künftiger Helfer und Sie genau auf der richtigen Wellenlänge liegen. Kompetente Unterstützung bei der Kaufentscheidung bekommen Sie unter anderem bei der Stiftung Warentest oder den Verbraucherzentralen. (JH) Zurück zum Mikrowellen-Special.
 
"Da habe ich aber auch ganz andere Sachen gelesen." Genau das ist das Problem gerade im Internet. Wie sagt man so schön: Papier ist geduldig und Drama verkauft sich besser als Nüchternheit. "Gerade die wichtigen Nährstoffe sollen durch die Mikrowelle zerstört werden." Die Betonung liegt auf "sollen" "Ich habe vor Jahren meine Mikrowelle entsorgt und komme super ohne zurecht." "Das Essen kommt halt in den Topf zum Aufwärmen." Natürlich kommt man das, man kann genauso gut einen einen Trockner oder ein Sofa verzichten. Man muss es aber nicht. Mikrowellen sind völlig unbedenklich. Der Grund warum viele davor Angst haben ist der, dass sie es mit Nuklearer Strahlung in Verbindung bringen. Und Strahlung verstehen die wenigsten. Sie wissen nur: Es ist Unheimlig damals mit Tschernobyl und so.. etc.. Das ist aber quatsch. "Was es mit der Strahlung auf sich hat, ist auch noch nicht 100%ig geklärt." DOCH, ist es. Definitiv. "Der eine sagt so, der andere so. " Dass man Jemanden findet der etwas anderes sagt bedeutet heutzutage gar nichts mehr. Es gibt unendlich viele Leute die unendlich viel mist schreiben. Die Frage ist, ob was dran ist. Ich sehe ein das manchen Menschen das nicht beurteilen können. "Die Mikrowellen-Hersteller sagen natürlich, dass die Strahlung nicht gefährlich ist. " Und eigentlich alle Instanzen weltweit die die Geräte jemals untersucht haben. "Aber es gibt auch gegenteilige Meinungen. Wie gesagt, ich brauche sie nicht und bin glücklich darüber." Tja schade. Ich schätze die Dinger und sie sind energiesparend und gesünder als mit dem Herd zu erhitzen ist es auch noch. Da nur kurz erhitzt wird bleiben mehr Vitamine erhalten..
 
Da habe ich aber auch ganz andere Sachen gelesen. Gerade die wichtigen Nährstoffe sollen durch die Mikrowelle zerstört werden.Ich habe vor Jahren meine Mikrowelle entsorgt und komme super ohne zurecht. Das Essen kommt halt in den Topf zum Aufwärmen.Was es mit der Strahlung auf sich hat, ist auch noch nicht 100%ig geklärt. Der eine sagt so, der andere so. Die Mikrowellen-Hersteller sagen natürlich, dass die Strahlung nicht gefährlich ist. Aber es gibt auch gegenteilige Meinungen. Wie gesagt, ich brauche sie nicht und bin glücklich darüber.
Schreiben Sie einen Kommentar