Fettlösliche Vitamine sind Bollwerke des Körpers
Fettlösliche Vitamine sind Baustoffe, die der menschliche Körper unbedingt benötigt. Er selber ist nicht in der Lage, sie herzustellen.
Der Körper funktioniert als Vitaminspeicher
Vitamine sind in zwei Kategorien unterteilt: in fett- und wasserlösliche Stoffe. Fettlösliche Vitamine kann der Körper im Gegensatz zu wasserlöslichen speichern. Das hat Vor- und Nachteile: Eine regelmäßige Zufuhr ist aufgrund des Vorrats zwar nicht immer notwendig. Allerdings kann sich ein Vitaminüberschuss gesundheitlich negativ auswirken.
Von A bis K: fettlösliche Vitamine
Zu den wichtigsten fettlöslichen Vitaminen gehören:
- A (Retinol)
- ß-Carotin (Beta Carotin)
- D (Calciferol)
- E (Tocopherol)
- K (Phyllochinan)_
Vitamin K heilt Wunden, Vitamin D stärkt Knochen
Fettlösliche Vitamine sind wichtige Bollwerke des Körpers: Vitamin D macht Knochen und Zähne hart. Vitamin E bewahrt die Zellen vor Zerstörung. Vitamin K lässt Wunden besser heilen - und Vitamin A hält die Schleimhäute gesund. Der Körper kann ohne die Stoffe nicht funktionieren.
Ohne Fett geht gar nichts
Fettlösliche Vitamine sind nichtpolare Moleküle. Das bedeutet, dass der Körper sie nur gemeinsam mit etwas Fett verwerten kann. Daher existiert die bekannte Regel, dass gesunde Ernährung bestimmte Gemüsesorten immer mit etwas Fett in Verbindung bringt. Sonst würden bei der Nahrungsaufnahme fettlösliche Vitamine verloren gehen. Darum ist es ratsam, Gemüse wie Möhren, Rosenkohl, Feldsalat, Paprikaschoten und Tomaten mit ein wenig Fett zu sich zu nehmen: Butter zum Dünsten, Öl am Salat oder ein Brot mit Margarine zur frischen Tomate. Nur auf diese Weise ist der Körper in der Lage, fettlösliche Vitamine aufzunehmen.
Fettlösliche Vitamine stärken das Immunsystem
Fettlösliche Vitamine unterstützen das Immunsystem und helfen dabei, die Zellen des Körpers zu schützen. Sie neutralisieren aggressive Verbindungen aus der Umwelt, der Nahrung oder vom eigenen Körper. Vor allem Vitamin E schützt die Zellmembranen, in denen viele Fettsäuren enthalten sind.
Baustoffe für ein gesundes Leben
Fettlösliche Vitamine sind also Baustoffe, die der menschliche Körper unbedingt benötigt. Er selber ist nicht in der Lage, sie herzustellen. Die Vitamine können nur in gelöster Form über den menschlichen Darm in den Blutkreislauf und an ihren Wirkungsort gelangen.
- Antworten
- Melden