EAT SMARTER | Deutschland isst gesünder!

Zutaten

für
Drucken
Geschmortes Hähnchen in Rotwein

Geschmortes Hähnchen in Rotwein

mit Schalotten, Champignons und Kräutern
40 min, fertig in 1 h 20 min
Zeit:
427
kcal
Kalorien:
Health Score:
88 / 100
Zutatenfür 4 Portionen
Zutaten
1 Bund Suppengrün
12 kleine Schalotten
5 Knoblauchzehen
4 Zweige Thymian
Salz
Pfeffer
3 Lorbeerblätter
300 g kleine Champignons
1400 g Hähnchenbrustfilet am Knochen
4 EL Dinkel-Vollkornmehl
2 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
500 ml Rotwein (Burgunder)
350 ml Geflügelbrühe
½ Bund Petersilie
Zubereitung
1.
Geschmortes Hähnchen in Rotwein Zubereitung Schritt 1

Suppengrün putzen, waschen und in Stücke schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen. Thymian waschen und trocken schütteln. In eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen, Lorbeerblätter ebenfalls untermischen. Champignons putzen, eventuell kurz abspülen und trocken tupfen.

2.
Geschmortes Hähnchen in Rotwein Zubereitung Schritt 2

Hähnchenbrüste kalt abspülen und trocken tupfen. Mit einem großen Messer am Brustbein entlang die Filets vom Knochen schneiden, jede Brusthälfte in 3 Stücke teilen.

3.
Geschmortes Hähnchen in Rotwein Zubereitung Schritt 3

Hähnchenstücke mit etwas Mehl bestäuben. Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter erhitzen. Hähnchenstücke darin rundum kräftig anbraten, herausnehmen.

4.
Geschmortes Hähnchen in Rotwein Zubereitung Schritt 4

Das Gemüse und die Champignons in die Pfanne oder den Bräter geben, ebenfalls kräftig anbraten. Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Hähnchenstücke wieder dazugeben.

5.
Geschmortes Hähnchen in Rotwein Zubereitung Schritt 5

Rotwein und Brühe dazugießen und zum Kochen bringen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) 35–40 Minuten schmoren.

6.
Geschmortes Hähnchen in Rotwein Zubereitung Schritt 6

Petersilie waschen, hacken und über das fertige Hähnchen geben.

Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien427 kcal(20 %)
Protein49 g(50 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate19 g(13 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6 g(20 %)
Gesund, weil

Gesund, weil

Wenig Fett, viel Eiweiß – der "Coq au vin" sättigt, ohne zu belasten. Ein hoher Gehalt an Niacin und Vitamin B6 tut dem Nervensystem gut, die Phenole im Rotwein "putzen" die Adern und nutzen dem Herzen.

Smarter Tipp

Smarter Tipp

Nehmen Sie einen guten Rotwein und Hähnchenbrust vom Biohändler, dann sind unwiderstehlicher Geschmack und verführerisches Aroma garantiert. Alternativ können Sie auch alkoholfreien Rotwein verwenden, dann sind Sie auch auf der sicheren Seite, wenn Kinder mitessen. Dazu ein rustikales Baguette oder Rosmarinkartoffeln – voilà, fertig ist das Festessen!

Ausgabe 01/25

Lust auf noch mehr kulinarische Highlights? Für nur 19,80 Euro im Jahr erhalten Sie 4 Magazine direkt nach Hause. In der aktuellen Ausgabe beleuchten wir die neuesten Erkenntnisse zum Intervallfasten und haben die passenden Rezepte für Sie im Gepäck. Neben zahlreichen Schlankrezepten decken wir die 15 häufigsten Fehler beim Abnehmen auf.