EAT SMARTER | Deutschland isst gesünder!
Zutaten

Schmorhähnchen
- Zutaten
- 500 g große Salatgurke (1 große Salatgurke)
- 1 Zwiebel
- 375 g Hähnchenbrustfilet (2 Hähnchenbrustfilets)
- 1 EL Öl
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Weißwein oder Brühe
- 125 ml Brühe
- 150 ml Sojacreme
- 2 Stiele Petersilie
- 2 EL körniger Dijonsenf

Gurke putzen, schälen, halbieren, mit einem Löffel die Kerne herausschaben und die Gurke in 1 cm große Würfel schneiden.

Zwiebel schälen und fein würfeln.

Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in 2 cm große Würfel schneiden.

Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Herausnehmen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Teller beiseitestellen.

Zwiebel in die Pfanne geben und kurz darin andünsten. Gurkenwürfel dazugeben und 2 Minuten mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Mit Weißwein ablöschen und um die Hälfte einkochen lassen.

Fleisch wieder in die Pfanne geben.

Brühe und Sojacreme dazugeben, aufkochen und 4 Minuten köcheln lassen.

Petersilie waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Am Ende der Garzeit mit dem Senf in die Sauce rühren und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Nicht mehr kochen! Mit breiten Bandnudeln oder Reis servieren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Gesund, weil
Hähnchenbrust ist mager und liefert viel Eiweiß, das besonders gut vom Körper verwertet werden kann. Außerdem ist sie eine gute Quelle für das Spurenelement Zink, das bei der Immunabwehr entscheidend mitspielt und die Wundheilung der Haut unterstützt.
Smarter Tipp
Während der Saison im Sommer sollten Sie dieses Rezept unbedingt mal mit Schmorgurke probieren. Sie muss etwas länger garen als Salatgurke, hat mehr Aroma und schmeckt kräftiger.