EAT SMARTER | Deutschland isst gesünder!
Zutaten
- Zutaten
- 500 g frische Waldpilze (geputzt und ggfls. zerteilt)
- 1 Schalotte
- 2 EL Butter (à 30 g)
- 1 EL Mehl
- 750 ml Hühnerbrühe
- 250 g saure Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Petersilie
Schalotte schälen und fein würfeln. Waldpilze putzen und zerteilen. Schalotte in einer Pfanne mit heißer Butter glasig andünsten. Pilze dazugeben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten braten, dann mit Mehl bestäuben, verrühren und weitere ca. 2 - 3 Minuten garen.
Hühnerbrühe angießen und noch 10 Minuten bei kleiner Hitze simmern lassen. Sahne leicht verquirlen und unterrühren. Kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Waldpilzsuppe in Schüsseln anrichten und mit Petersilie bestreuen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Gesund, weil
Waldpilze wie Pfifferlinge sind von Juli bis September in Saison und daher nur für einen begrenzten Zeitraum im Handel erhältlich. Sie gelten als besondere Delikatesse, da sie ein würziges, leicht pfeffriges Aroma besitzen.
Smarter Tipp
Um eine vegane Waldpilzsuppe zuzubereiten, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die saure Sahne durch vegane Sahne aus Soja, Hafer oder Cashew.