Waldpilzsuppe

Waldpilzsuppe - Diese cremige Suppe begeistert mit ihrem nussigen Waldpilzgeschmack.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Waldpilze wie Pfifferlinge sind von Juli bis September in Saison und daher nur für einen begrenzten Zeitraum im Handel erhältlich. Sie gelten als besondere Delikatesse, da sie ein würziges, leicht pfeffriges Aroma besitzen.
Um eine vegane Waldpilzsuppe zuzubereiten, ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und die saure Sahne durch vegane Sahne aus Soja, Hafer oder Cashew.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 362 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,9 g | (26 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 2,7 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 21,7 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 13,8 mg | (115 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 52 μg | (17 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,7 mg | (62 %) | ||
Biotin | 22,3 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 783 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 96 mg | (10 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 2,2 mg | (28 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,9 g | |||
Harnsäure | 166 mg | |||
Cholesterin | 110 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g frische Waldpilze (geputzt und ggfls. zerteilt)
- 1 Schalotte
- 2 EL Butter (à 30 g)
- 1 EL Mehl
- 750 ml Hühnerbrühe
- 250 g saure Sahne
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Petersilie
Zubereitungsschritte
Schalotte schälen und fein würfeln. Waldpilze putzen und zerteilen. Schalotte in einer Pfanne mit heißer Butter glasig andünsten. Pilze dazugeben und bei starker Hitze unter ständigem Rühren ca. 2 Minuten braten, dann mit Mehl bestäuben, verrühren und weitere ca. 2 - 3 Minuten garen.
Hühnerbrühe angießen und noch 10 Minuten bei kleiner Hitze simmern lassen. Sahne leicht verquirlen und unterrühren. Kurz aufkochen lassen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Waldpilzsuppe in Schüsseln anrichten und mit Petersilie bestreuen.
- Pilzsuppe
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Clean Eating
- Bio
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Leichte Küche
- Low Carb
- Ohne Fleisch
- Vollwert
- Wenig Zucker
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Omas
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Herbst
- Die besten Herbstsuppen
- Thanksgiving
- Spezielles
- Blitz
- Ausgewogene Ernährung
- Beliebte
- Beste Rezepte
- Was koche ich heute
- Einfache
- Familienessen
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Hausmannskost
- Hütten
- Kinder
- Kinder Suppe
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich morgen
- Was koche ich Sonntag?
- Pilze
- Vegetarische Pilzrezepte
- Suppen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen
- Schnelles Abendessen
- Menü
- Vorspeise
- Schnelle Vorspeise für Gäste







