EAT SMARTER | Deutschland isst gesünder!

Zutaten

für
4
Drucken
Gemüsepizza italienisch

Gemüsepizza italienisch

1 h 45 min
Zeit:
914
kcal
Kalorien:
Health Score:
87 / 100
Zutatenfür  
Für den Teig
500 g Dinkelmehl Type 1050 + 1 EL zum Arbeiten
1 Würfel frische Hefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
Für den Belag
Pfeffer aus der Mühle
Salz
2 kleine Zucchini
1 kleine Aubergine
1 rote Paprikaschote
1 gelbe Paprikaschote
1 große rote Zwiebel
8 EL Basilikum-Pesto (aus dem Glas)
2 Knoblauchzehen
kaltgepresstes Olivenöl
1 Dose Tomaten (geschält und gehackt)
1 Büffelmozzarella
Zubereitung
1.

Aus Mehl, zerbröckelter Hefe, Salz, Zucker und 250 ml lauwarmem Wasser einen elastischen Teig kneten. An einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.

2.

Zucchini waschen und in runde Scheiben schneiden. Aubergine waschen, der Länge nach halbieren, vierteln und in dünne Spalten schneiden. Spalten halbieren. Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und sehr fein hacken.

3.

Den Teig noch mal gut durchkneten und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zuerst in 2 Teile schneiden und dann jeweils mit Hilfe eines Nudelholzes rund ausrollen. Auf 2 Pizzableche legen und mit jeweils 3–4 EL Tomaten bestreichen und mit Knoblauch bestreuen. 2 EL Öl darüber träufeln und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Mit dem rohen Gemüse belegen.

4.

Büffelmozzarella abtropfen lassen, halbieren und in kleine Stücke schneiden. Mozzarellawürfel auf beide Bleche verteilen. Jeweils 4 EL Pesto auf das Gemüse verteilen und das Ganze mit 2 EL Öl beträufeln. Den Backofen auf 250°C vorheizen. Pizza im Backofen (am besten nacheinander backen) in 20 Minuten goldbraun backen. Gemüsepizza italienisch servieren.

Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien914 kcal(44 %)
Protein35 g(36 %)
Fett38 g(33 %)
Kohlenhydrate106 g(71 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe17 g(57 %)
Ausgabe 03/24

Lust auf noch mehr kulinarische Highlights? Für nur 19,60 Euro im Jahr erhalten Sie 4 Magazine direkt nach Hause. In der aktuellen Ausgabe beleuchten wir das Figurwunder Eiweiß und haben passende Rezepte für Sie im Gepäck. Neben zahlreichen Sommerrezepten liefert Ihnen unser Ernährungsmediziner Matthias Riedl Fakten zur Schlankheitsspritze.