Unter der Werbung geht's weiter

Maronen-Schnitten

0
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Zubereitung:
3 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
542
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien542 kcal(26 %)
Protein10 g(10 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate93 g(62 %)
zugesetzter Zucker50 g(200 %)
Ballaststoffe12 g(40 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E5,8 mg(48 %)
Vitamin K0,3 μg(1 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure78 μg(26 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin3,9 μg(9 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C28 mg(29 %)
Kalium1.053 mg(26 %)
Calcium63 mg(6 %)
Magnesium118 mg(39 %)
Eisen4,9 mg(33 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink1,6 mg(20 %)
gesättigte Fettsäuren2,1 g
Harnsäure8 mg
Cholesterin39 mg
Zucker gesamt66 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
8
Zutaten
150 g gemahlene Mandelkerne
800 g Maronen (Maroni)
3 TL abgeriebene Zitronenschale
½ Zimtstange
3 EL Kakaopulver
200 g Puderzucker
1 Eigelb
4 rechteckige Backoblaten (ca. 12,5 x 22 cm)
Für die Glasur
1 Eiweiß
200 g Puderzucker
2 TL Zitronensaft
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.
Maroni kreuzweise einschneiden, im heißen Backofen bei 220°C rösten (ca. 25 Min.), bis sie aufplatzen, dann gründlich schälen.
2.
Die Kastanien in einem Topf mit Wasser bedecken, Zitronenschale und Zimtstange zufügen, aufkochen und ca. 20 Min. zugedeckt köcheln. Dann abgießen, Zimt entfernen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Maroni grob hacken, den Rest pürieren.
3.
Das Maronipüree mit Puderzucker, Kakao und Mandeln gut vermischen. Das Eigelb und die gehackten Maroni unterrühren.
4.
Oblaten auf eine Platte legen und die Maronenmasse darauf geben und glatt streichen, dafür die Löffel eventuell etwas anfeuchten. Im vorgeheizten Ofen bei 160°C ca. 20-30 Min. backen
5.
Für die Glasur das Eiweiß steif schlagen. Nach und nach den Puderzucker und Zitronensaft unterrühren, bis eine streichfähige Glasur entsteht. Den Kuchen mit der Glasur überziehen, Stücke anzeichnen, dann im vorgeheizten Ofen bei 100°C ca. 2 Stunden trocknen lassen, dabei die Ofentüre einen Spalt breit offen lassen und Temperatur gegebenenfalls auf 80°C reduzieren!
6.
Auskühlen lassen, in Stücke schneiden.
Unter der Werbung geht's weiter