Maronen-Roulade
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
5,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 6 h
Fertig
Kalorien:
5542
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.542 kcal | (264 %) | mehr | |
Protein | 80 g | (82 %) | mehr | |
Fett | 203 g | (175 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 784 g | (523 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 340 g | (1.360 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 63,4 g | (211 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 8,7 μg | (44 %) | mehr | |
Vitamin E | 12,6 mg | (105 %) | ||
Vitamin K | 20,3 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,8 mg | (180 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,4 mg | (309 %) | ||
Niacin | 25 mg | (208 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,8 mg | (200 %) | ||
Folsäure | 619 μg | (206 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8 mg | (133 %) | ||
Biotin | 79 μg | (176 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,9 μg | (197 %) | mehr | |
Vitamin C | 180 mg | (189 %) | ||
Kalium | 6.916 mg | (173 %) | mehr | |
Calcium | 896 mg | (90 %) | mehr | |
Magnesium | 461 mg | (154 %) | mehr | |
Eisen | 17,1 mg | (114 %) | mehr | |
Jod | 496 μg | (248 %) | mehr | |
Zink | 8,9 mg | (111 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 115,2 g | |||
Harnsäure | 61 mg | |||
Cholesterin | 1.341 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 474 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Vanillemaronen
- 500 g
mittelgroße Maronen
- 150 g
- 50 ml
- 50 ml
- 1
- 1 Prise
- Für den Teig
- 4
- 1 Prise
- 80 g
- 125 g
- ½ TL
- 1 Päckchen
- Für die Füllung
- 6 Blätter
weiße Gelatine
- 300 g
Kastanienpüree Dose
- 250 g
- 80 g
- 1 Päckchen
- 2 EL
- 50 ml
- 200 ml
- Außerdem
-
Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 220°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Für die Vanillemaronen die Maroni kreuzweise einschneiden, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten rösten. Herausnehmen, abkühlen lassen und im Ganzen schälen. Den Zucker mit 250 ml Wasser in einem Topf 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vom Herd ziehen und den Sirup abkühlen lassen. Den Wein und den Grappa in den Sirup gießen. Die zerkleinerte Vanillestangen und den Safran zufügen, gut mischen und zugedeckt 4 Stunden ziehen lassen. Die Maroni in die vorbereiteten Gläser schichten, mit Sirup auffüllen und gut verschließen. An einem kühlen Ort aufbewahren und nach 3-4 Wochen verbrauchen.
2.
Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze runterschalten. Für den Teig die Eier trennen. Die Eiweiße mit Salz steif schlagen. Die Eigelbe und dem Zucker cremig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver und Vanillezucker mischen und unterrühren, dann den Eischnee unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 1 cm dick verstreichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten hell backen, herausnehmen und auf ein feuchtes Küchentuch stürzen. Das Backpapier abziehen und die Teigplatte mit dem Tuch aufrollen. Erkalten lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Das Kastanienpüree, die Mascarpone, den Zucker, Vanillezucker und den Rum gut verrühren. Die ausgedrückte Gelatine in der Milch in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen, 3 EL von der Creme unterziehen und dies unter die übrige Creme rühren. Zum Schluss die geschlagene Sahne unterheben. Die Biskuitrolle zu einer Platte entrollen, mit der Maronencreme bestreichen, dabei einen kleinen Rand frei lassen und mit Hilfe des Küchentuchs wieder aufrollen. Auf eine Platte gleiten lassen und mit Puderzucker bestauben. Mit Vanillemaronen angerichtet servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen