Unter der Werbung geht's weiter
Smarte Weihnachtsplätzchen

Original Zimtsterne

4.8
(5 Bewertungen)
Rezept bewerten

Original Zimtsterne - Naschen in der Weihnachtszeit ganz ohne Reue!

Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 Std. 20 Min.
Kalorien:
64
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Mandeln sind wahre Alleskönner, denn sie stecken voller muskelstärkendem Eiweiß, knochenfestigendem Calcium,  Eisen für die Blutbildung und gesunden Fetten. Das Brainfood hat einen hohe Gehalt an Magnesium, Phosphor, Vitamin E und Niacin, welche sich positiv auf unsere Nervenzellen auswirkt.

Die Plätzchen halten sich in einer gut verschlossenen Dose zusammen mit einem Apfelschnitz etwa vier Wochen frisch - perfekt also für die Adventszeit bis Weihnachten. Als Alternative können Sie die Zimtsterne auch mit gemahlenen Haselnüssen oder einer Mischung aus den beiden Nüssen backen. Auch das Gelee können Sie austauschen, eine weitere köstliche Variante ist mit Aprikosengelee.

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien64 kcal(3 %)
Protein2 g(2 %)
Fett5 g(4 %)
Kohlenhydrate5 g(3 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe1 g(3 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,3 mg(19 %)
Vitamin K0 μg(0 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,7 mg(6 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure4 μg(1 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin0,1 μg(0 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium64 mg(2 %)
Calcium8 mg(1 %)
Magnesium19,8 mg(7 %)
Eisen0,3 mg(2 %)
Jod0,2 μg(0 %)
Zink0,3 mg(4 %)
gesättigte Fettsäuren0,4 g
Harnsäure4 mg
Cholesterin0 mg
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
50
Zutaten
3 Eiweiß
1 Prise Salz
200 g Puderzucker aus Birkenzucker oder Erythrit
450 g Mandelkerne gerieben
1 TL Zimt
1 Prise Nelke gemahlen
1 EL Johannisbeergelee
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MandelkernSalzZimtNelke
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.

Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Puderzucker aus Erythrit nach und nach einrieseln lassen und weiter schlagen bis die Masse glänzt. 5 EL der Masse für die Glasur aufbewahren. Mandeln, Gewürze und Johannisbeergelee mischen. Unter Eiweißmasse ziehen und einen gut formbaren Teig herstellen.

2.

Backbleche mit Papier belegen. Teig ca. 5 mm dick ausrollen, Sterne ausstechen und auf das Blech setzen. Eiweißglasur mit einem kleinen, spitzen Messer exakt auf den Teig streichen und die Sterne im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 15–20 Minuten backen, dabei sollte die Oberfläche schön weiß bleiben. Anschließend vom Blech nehmen und auskühlen lassen.

Unter der Werbung geht's weiter