Unter der Werbung geht's weiter
Klassiker mal anders

Vanille-Schokokipferl

5
(1 Bewertung)
Rezept bewerten

Vanille-Schokokipferl - Plätzchenklassiker in schokoladiger Variante

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
1 h 50 min
Zubereitung
Kalorien:
88
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Wie die meisten Plätzchen gehören auch die Vanille-Schokokipferl nicht gerade zu den gesündesten Rezepten, denn sie enthalten Zucker, welcher bei zu hohem Konsum Übergewicht, Diabetes und weitere Erkrankungen begünstigt. Dennoch können Sie die Schokokipferl in Maßen genießen, denn sie enthalten auch gesunde Zutaten wie Nüsse. In diesen steckt zum Beispiel eine große Menge Vitamin E, welches unsere Zellen vor freien Radikalen schützt.

Klassische Vanillekipferl werden mit gemahlenen Mandeln zubereitet. Auch bei der schokoladigen Variante können Sie die Haselnüsse durch Mandeln ersetzten. 

Sollte der Teig etwas trocken sein, dann geben Sie etwas Milch zu.

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien88 kcal(4 %)
Protein2 g(2 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate6 g(4 %)
zugesetzter Zucker3 g(12 %)
Ballaststoffe0,8 g(3 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K0,8 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,5 mg(4 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure6 μg(2 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin2,6 μg(6 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium81 mg(2 %)
Calcium11 mg(1 %)
Magnesium15 mg(5 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod0 μg(0 %)
Zink0,3 mg(4 %)
gesättigte Fettsäuren2,9 g
Harnsäure2 mg
Cholesterin19 mg
Zucker gesamt3 g
Unter der Werbung geht's weiter
Zubereitung

Zubereitungsschritte

1.

Schokolade fein reiben. Mehl in eine Schüssel geben, Butter klein schneiden und mit den Nüssen, 50 g Schokolade, Vanillepulver, Zucker und Eigelb mit dem Knethaken gründlich vermischen. Anschließend mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten, eine Kugel formen, in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln und 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

2.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig zwei Rollen formen und 1 cm dicke Scheiben abschneiden. Zwischen den Händen kleine Hörnchen formen und aufs Backblech setzen. Vanille-Schokokipferl im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 12–15 Minuten backen. Abkühlen lassen.

3.

Restliche Schokolade im Wasserbad erhitzen. Aus Backpapier eine kleine Tüte drehen, am unteren Ende ein kleines Loch schneiden, geschmolzene Schokolade einfüllen und Vanille-Schokokipferl damit verzieren.

Unter der Werbung geht's weiter