Unter der Werbung geht's weiter
EatSmarter Exklusiv-Rezept

Kirsch-Biskuitrolle

mit Quarkcreme
5
(4 Bewertungen)
Rezept bewerten

Kirsch-Biskuitrolle - Klassiker mit locker-leichter Füllung

Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 Std. 30 Min.
Kalorien:
275
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Die Eier sorgen für einen hohen Biotingehalt, der Haut und Haar sowie den Fingernägeln zugute kommt. Der Quark bringt wertvolles Eiweiß auf den Kuchenteller.

Sie mögen lieber Himbeeren, Erdbeeren oder anderes Obst? Dann ersetzen Sie den Kirsch-Fruchtaufstrich einfach. Hauptsache, die bevorzugte Sorte hat einen hohen Fruchtanteil und einen möglichst niedrigen Zuckergehalt!

1 Scheibe enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien275 kcal(13 %)
Protein8 g(8 %)
Fett5 g(4 %)
Kohlenhydrate48 g(32 %)
zugesetzter Zucker25 g(100 %)
Ballaststoffe0,5 g(2 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,7 μg(4 %)
Vitamin E0,6 mg(5 %)
Vitamin K2,2 μg(4 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin1,9 mg(16 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure28 μg(9 %)
Pantothensäure0,7 mg(12 %)
Biotin8,7 μg(19 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium120 mg(3 %)
Calcium66 mg(7 %)
Magnesium11 mg(4 %)
Eisen0,9 mg(6 %)
Jod6 μg(3 %)
Zink0,6 mg(8 %)
gesättigte Fettsäuren2,1 g
Harnsäure6 mg
Cholesterin101 mg
Zucker gesamt44 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
10
Zutaten
4 Eier
70 g Rohrzucker
1 Prise Salz
50 g Mehl
40 g Speisestärke
1 Bio-Zitrone
200 g Magerquark
200 g Sahnequark
4 EL Ahornsirup
450 g Kirsch-Fruchtaufstrich (Glas)
alle Zutaten anzeigen
Zubereitung

Das Video zum Rezept

Zubereitungsschritte

1.
Für den Biskuit ein Backblech mit Backpapier auslegen. Eier, 50 g Zucker und Salz mit den Quirlen des Handmixers auf höchster Stufe in 7-8 Minuten cremig schlagen.
2.
Mehl und Stärke darübersieben, mit einem Gummispachtel vorsichtig unterheben.
3.
Biskuitmasse auf das Backpapier geben und mit einer Palette dünn darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten backen.
4.
Ein Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und gleichmäßig mit restlichem Zucker bestreuen.
5.
Biskuitboden auf das Tuch stürzen. Das Papier mit etwas lauwarmem Wasser einpinseln.
6.
Papier vorsichtig abziehen. Biskuit mithilfe des Tuchs aufrollen und beiseitestellen.
7.
Zitrone heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben. Zitrone halbieren, 1 Hälfte auspressen. 2 TL Zitronensaft, abgeriebene Zitronenschale, beide Sorten Quark und Ahornsirup in eine Schüssel geben. Mit den Quirlen des Handmixers in 4-5 Minuten cremig schlagen.
8.
Biskuit wieder abrollen. Quarkcreme und Fruchtaufstrich jeweils in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und abwechselnd in Streifen auf den Biskuit spritzen. An der oberen, breiten Kante einen Rand von 2 cm Breite frei lassen. Den Biskuit mithilfe des Küchentuchs von der breiten Seite wieder aufrollen. Für 2-3 Stunden kalt stellen, dann in Scheiben schneiden und servieren.
Unter der Werbung geht's weiter