Unter der Werbung geht's weiter
Klassiker in Low Carb

Zucchini-Puffer

4.96154
(26 Bewertungen)
Rezept bewerten

Zucchini-Puffer - Gelungene Abwandlung des beliebten Pfannenklassikers

Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
283
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Dieser knusprigen Puffer sind perfekt für Low-Carb-Fans: Denn durch die Verwendung von Zucchini anstatt Kartoffeln kommen sie mit wenigen Kohlenhydraten aus. Außerdem liefert das grüne Gemüse viel Kalium. Der Mineralstoff ist unter anderem an der Regelung des Flüssigkeitshaushalts der Zelle beteiligt.

Genießen Sie dazu einen knackigen Salat und einen Kräuter-Quark-Dip und Sie erhalten eine gesunde und leckere Komplettmahlzeit. Wer möchte, kann die Puffer auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, zum Beispiel geraspelten Möhren. Dann entfällt das Einsalzen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien283 kcal(13 %)
Protein13 g(13 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate27 g(18 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,3 g(18 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,2 μg(6 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin K30,6 μg(51 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,6 mg(38 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure68 μg(23 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin16,9 μg(38 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C36 mg(38 %)
Kalium578 mg(14 %)
Calcium79 mg(8 %)
Magnesium78 mg(26 %)
Eisen5,9 mg(39 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren2,5 g
Harnsäure92 mg
Cholesterin163 mg
Zucker gesamt7 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zubereitungsschritte

1.

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und beides darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

2.

Zucchini waschen, putzen, raspeln, in ein Sieb geben, mit Salz mischen und ca. 15–20 Minuten ziehen lassen. Danach fest ausdrücken und mit der Zwiebelmasse mischen.

3.

Eier mit Mehl verquirlen mit den Zucchiniraspeln mischen. Mit Pfeffer würzen und so viele Semmelbrösel zugeben, bis die Masse locker, aber nicht mehr flüssig ist. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen und kleine Teighäufchen hineinsetzen. Diese etwas flach drücken und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Die fertig gebackenen Puffer im vorgeheizten Backofen bei 80 °C (Umluft 60 °C; Gas: kleinste Stufe) warm halten.

Unter der Werbung geht's weiter