Unter der Werbung geht's weiter

Herbstllicher Salat

0
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
348
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien348 kcal(17 %)
Protein9 g(9 %)
Fett15 g(13 %)
Kohlenhydrate42 g(28 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe16,4 g(55 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E9,6 mg(80 %)
Vitamin K81,9 μg(137 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin5 mg(42 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure302 μg(101 %)
Pantothensäure2,4 mg(40 %)
Biotin10,1 μg(22 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C195 mg(205 %)
Kalium2.034 mg(51 %)
Calcium188 mg(19 %)
Magnesium78 mg(26 %)
Eisen5,5 mg(37 %)
Jod34 μg(17 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren5 g
Harnsäure266 mg
Cholesterin17 mg
Zucker gesamt38 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g Feldsalat
1 kleiner Kopf Rotkohl
2 Äpfel (Gala)
1 EL Zitronensaft
1 kleiner gelber Kürbis ca. 600 g
1 Zwiebel
2 EL Butter
2 EL Rotweinessig
3 EL Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
Muskat
Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RotkohlFeldsalatButterPflanzenölZitronensaftApfel
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.
Feldsalat gründlich waschen, trockenschleudern.
2.
Kürbis halbieren, Kerne entfernen, zuerst in dünne Scheiben, dann in kleine Rechtecke schneiden.
3.
Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, in feine Spalten schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln.
4.
Vom Rotkraut die äußeren Blätter entfernen, längs vierteln, den Strunk keilförmig herausschneiden und in Streifen schneiden, dann ca. 2 Min. in kochendem Salzwasser blanchieren, herausnehmen und sofort eiskalt abschrecken.
5.
Zwiebel schälen, fein würfeln und in einem Topf mit heisser Butter glasig schwitzen, Kürbis- und Apfelstücke dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zucker würzig abschmecken und 5 Min bei geschlossenem Topf dünsten, Essig, Öl und abgetropften Rotkohl zugeben, vermengen, nochmals abschmecken.
6.
Den Rotkohl-Kürbis-Salat warm oder kalt mit dem Feldsalat servieren.
Unter der Werbung geht's weiter