Unter der Werbung geht's weiter
Feine Gemüseküche

Rotkohl-Brokkoli-Salat

5
(3 Bewertungen)
Rezept bewerten

Rotkohl-Brokkoli-Salat - Knackiger Mix mit vielen Vitalstoffen

Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
338
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Dank viel Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren sind Mandeln eine Wohltat für Haut und Herz. Blutorange, Rotkohl und Brokkoli sind Top-Vitamin-C-Lieferanten und stärken somit das Immunsystem.

Rotkohl gibt es vor allem im Winter aus regionalem Anbau, doch auch im restlichen Jahr können Sie diesen Salat genießen: Ersetzen Sie den Kohl dann einfach durch saisonalen Blattsalat wie Babyspinat, Kopfsalat oder Rucola.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien338 kcal(16 %)
Protein16 g(16 %)
Fett19 g(16 %)
Kohlenhydrate25 g(17 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe13,1 g(44 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E8,1 mg(68 %)
Vitamin K483,4 μg(806 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin6,4 mg(53 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure160 μg(53 %)
Pantothensäure3,9 mg(65 %)
Biotin5,3 μg(12 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C330 mg(347 %)
Kalium1.248 mg(31 %)
Calcium258 mg(26 %)
Magnesium122 mg(41 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod42 μg(21 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren2,1 g
Harnsäure268 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt24 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
1 Blutorange
1 Schalotte
3 EL Olivenöl
30 g Mandelmus (2 EL)
1 EL Ahornsirup
Salz
Pfeffer
1 kg Brokkoli (2 Brokkoli)
500 g Rotkohl (0.25 Rotkohl)
2 Frühlingszwiebeln
45 g Mandelkerne (3 EL)
30 g Rosinen (2 EL)
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BrokkoliRotkohlMandelkernOlivenölMandelmusRosinen
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.

Für das Dressing Blutorange halbieren und Saft auspressen. Schalotte schälen und fein würfeln. Öl mit Mandelmus, Orangensaft, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Schalottenwürfeln zu einem Dressing verquirlen und abschmecken.

2.

Brokkoli putzen, waschen, in Röschen teilen und in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser in 5–7 Minuten bissfest dämpfen.

3.

Inzwischen vom Rotkohl die äußersten Blätter und den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Rotkohl mit Brokkoli in eine große Schüssel geben.

4.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mandeln grob hacken und zusammen mit Frühlingszwiebeln, Rosinen und Dressing unter den Rotkohl-Brokkoli-Salat mischen.

Unter der Werbung geht's weiter