Unter der Werbung geht's weiter
Fast Food ohne Reue

Steakburger mit Rotkohl

5
(10 Bewertungen)
Rezept bewerten

Steakburger mit Rotkohl - Winterliche und gesunde Variante des Fast-Food-Klassikers. Foto: Jan Schümann

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 40 Min.
Kalorien:
574
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Essig ist eines der ältesten und lagerfähigsten Lebensmittel der Welt. Er wirkt antibakteriell und verbessert die Wundheilung. Der Vitamin C-reiche Rotkohl kann beim Aufbau von Bindegewebe unterstützen.

Auch Vegetarier können in den Genuss dieses leckeren Burgers kommen, denn das Fleisch lässt sich einfach durch gebratenen Halloumi oder Tofu oder einen Gemüsebratling ersetzen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien574 kcal(27 %)
Protein50 g(51 %)
Fett27 g(23 %)
Kohlenhydrate31 g(21 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe4,6 g(15 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,2 mg(27 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin17,8 mg(148 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure29,9 μg(10 %)
Pantothensäure1 mg(17 %)
Biotin10 μg(22 %)
Vitamin B₁₂8 μg(267 %)
Vitamin C31,2 mg(33 %)
Kalium831 mg(21 %)
Calcium97 mg(10 %)
Magnesium76 mg(25 %)
Eisen5,1 mg(34 %)
Jod3,6 μg(2 %)
Zink8,8 mg(110 %)
gesättigte Fettsäuren8,7 g
Harnsäure255 mg
Cholesterin105 mg
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g Rotkohl (1 Stück)
2 rote Zwiebeln
3 EL Rotweinessig
2 TL Honig
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
600 g Flank- oder Rumpsteak (1 Flank- oder Rumpsteak)
grobes Meersalz
4 runde Roggen-Vollkornbrötchen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RotkohlOlivenölHonigZwiebelSalzPfeffer
alle Zutaten anzeigen

Das Video zum Rezept

Zubereitungsschritte

1.

Rotkohl putzen, waschen und Kohl in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, 1 in Streifen schneiden; die 2. in Ringe schneiden und beiseitelegen.

2.

Rotkohl mit Zwiebelstreifen, Essig, Honig und Olivenöl durchkneten, salzen, pfeffern und 30 Minuten ziehen lassen.

3.

Inzwischen Steak trocken tupfen, mit Meersalz würzen und in einer heißen Grillpfanne von beiden Seiten je 5–7 Minuten bei starker Hitze braten. Steak aus der Pfanne nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und mit Pfeffer würzen.

4.

Inzwischen Roggenbrötchen waagerecht halbieren.

5.

Fleisch in Streifen schneiden. Brötchen mit abgetropftem Rotkohlsalat, Steakstreifen und Zwiebelringen belegen und Brötchendeckel nach Belieben mit Holzstäbchen fixieren.

Unter der Werbung geht's weiter