Unter der Werbung geht's weiter
Gesunde Gourmet-Küche

Hirschkeulenbraten mit Pfifferlingen

5
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten

Hirschkeulenbraten mit Pfifferlingen - Weihnachtlicher Festtagsbraten für die ganze Familie

Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 Std. 55 Min.
Kalorien:
635
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Das Hirschfleisch punktet mit vielen B-Vitaminen, die für verschiedene Stoffwechselfunktionen wichtig sind. Wie bei anderen Fleischarten ist der Hirschkeulenbraten reich an muskelaufbauendem Eiweiß.

Gerne können die Kartoffeln auch als klassische Bratkartoffeln zur Hirschkeule gereicht werden. Wenn Sie noch mehr Zeit zur Verfügung haben, bereiten Sie doch mal unsere smarten Kroketten selbst zu.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien635 kcal(30 %)
Protein73 g(74 %)
Fett24 g(21 %)
Kohlenhydrate31 g(21 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe3,9 g(13 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E1,8 mg(15 %)
Vitamin K16,7 μg(28 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂1 mg(91 %)
Niacin19,1 mg(159 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure52 μg(17 %)
Pantothensäure4,5 mg(75 %)
Biotin8 μg(18 %)
Vitamin B₁₂3,3 μg(110 %)
Vitamin C31 mg(33 %)
Kalium1.704 mg(43 %)
Calcium53 mg(5 %)
Magnesium109 mg(36 %)
Eisen12,3 mg(82 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink11,6 mg(145 %)
gesättigte Fettsäuren9 g
Harnsäure397 mg
Cholesterin228 mg
Zucker gesamt10 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
6
Zutaten
2 kg Hirschkeule
5 EL Olivenöl
1 EL gehackter Rosmarin
1 TL Pfeffer
1 TL Wacholderbeere
Salz
Pfeffer aus der Mühle
300 g Pfifferlinge
800 g kleine Kartoffeln
2 EL Butter
80 g eingelegte Cranberrys
1 Handvoll Petersilie
alle Zutaten anzeigen
Zubereitung

Zubereitungsschritte

1.

Die Hirschkeule waschen, trocken tupfen und mit einem Küchengarn in Form binden. Mit 2 EL Olivenöl, gemörsertem Pfeffer und Wacholder sowie Rosmarin kräftig einreiben.

2.

Die Kartoffeln waschen, halbieren, die Pfifferlinge putzen. Das restliche Olivenöl in einem Bräter erhitzen, die Hirschkeule salzen, darin rundum anbraten und im vorgeheizten Backofen bei 140 °C (Umluft: 120 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 1,5 Stunden braten. Nach Bedarf ein wenig Wasser angießen. Währenddessen die Kartoffeln waschen und halbieren. Während den letzten ca. 30 Minuten der Garzeit und die Keule herum verteilen und salzen und pfeffern.

3.
Die Pfifferlinge in Butter anbraten, die Cranberries zugeben, unterschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Zusammen mit den Kartoffeln auf einer Platte anrichten und darauf die Keule legen. Das Küchengarn entfernen und mit Petersilie servieren.
Unter der Werbung geht's weiter