Unter der Werbung geht's weiter

Kräuter-Omelette

5
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Health Score:
95 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
Kalorien:
151
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien151 kcal(7 %)
Protein8 g(8 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate8 g(5 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3 g(10 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D1,7 μg(9 %)
Vitamin E2 mg(17 %)
Vitamin K60,2 μg(100 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3 mg(25 %)
Vitamin B₆0,2 mg(14 %)
Folsäure74 μg(25 %)
Pantothensäure1,1 mg(18 %)
Biotin15,2 μg(34 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C42 mg(44 %)
Kalium430 mg(11 %)
Calcium167 mg(17 %)
Magnesium23 mg(8 %)
Eisen2,3 mg(15 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,6 mg(20 %)
gesättigte Fettsäuren4,2 g
Harnsäure23 mg
Cholesterin229 mg
Zucker gesamt6 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
2
Zutaten
100 g Frühlingszwiebeln (2 Frühlingszwiebeln)
½ kleine Zwiebel
Petersilie
1 Handvoll Kerbel
2 Eier
2 EL kohlensäurehaltiges Mineralwasser
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 TL Butter
6 Radieschen
Basilikum
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
FrühlingszwiebelKerbelButterZwiebelPetersilieEi
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.
Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Das Grün in möglichst feine Ringe, das Weiße in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Petersilie und Kerbel fein hacken. Eier, Mineralwasser, Salz und Pfeffer mit einer Gabel verquirlen, aber nicht schaumig rühren. Die Kräuter untermischen.
2.
In einer beschichteten Pfanne die Butter zerlassen. Das Weiße der Frühlingszwiebeln und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3.
Das Frühlingszwiebelgrün in die Pfanne geben und kurz mitdünsten. Die Eier-Kräuter-Masse darüber gießen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Min. stocken lassen. Das Omelett wenden und in 2 Min. fertig backen. Inzwischen die Radieschen waschen, putzen und vierteln. Das Omelett in gleich große Tortenstücke schneiden und auf 2 Teller verteilen. Mit den Radieschen anrichten und mit den Basilikumblättchen garniert servieren.
Unter der Werbung geht's weiter