Unter der Werbung geht's weiter
Vegetarisch für Genießer

Kichererbsenbratlinge mit Joghurt-Minz-Dip

3.5
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten

Kichererbsenbratlinge mit Joghurt-Minz-Dip - Falafel-Fans aufgepasst! Ob zum Snacken oder zusammen mit einem Salat als Hauptgericht, die Bratlinge kommen immer wieder gut an!

Health Score:
92 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 45 Min.
Kalorien:
330
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Mit reichlich Protein, Eisen und Magnesium sind Kichererbsen kleine Powerballs. Das Protein benötigen wir für den Erhalt und Aufbau von Muskeln, Eisen für die Blutbildung und den Sauerstofftransport und Magnesium für starke Nerven. Die Kräuter und Gewürze bringen sekundäre Pflanzenstoffe und ätherische Öle mit. Zum Beispiel punktet der Koriander mit sekundären Pflanzenstoffen, die uns vor Entzündungen schützen und daher Beschwerden bei chronischen Entzündungen lindern können. Ätherische Öle aus dem Kreuzkümmel sorgen für den intensiven Geschmack und verbessern durch die Anregung von Verdauungssäften unsere Verdauung. 

Sie können die Bratlinge auf einem Buffet servieren, als Vorspeise oder zusammen mit einem Quinoasalat mit Walnüssen und Granatapfel als Hauptgericht. Bei dem Würzen der Kichererbsenbratlinge sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt: Sie können diese mit Chiliflocken, Sumach oder Gewürzmischungen wie Garam Masala verfeinern. 

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien330 kcal(16 %)
Protein13 g(13 %)
Fett14 g(12 %)
Kohlenhydrate37 g(25 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,3 g(18 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E3,9 mg(33 %)
Vitamin K15,3 μg(26 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4 mg(33 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure32 μg(11 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin7,2 μg(16 %)
Vitamin B₁₂0,4 μg(13 %)
Vitamin C14 mg(15 %)
Kalium261 mg(7 %)
Calcium199 mg(20 %)
Magnesium66 mg(22 %)
Eisen3,1 mg(21 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink1,8 mg(23 %)
gesättigte Fettsäuren3,5 g
Harnsäure146 mg
Cholesterin10 mg
Zucker gesamt8 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
2 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 Stiele Petersilie
2 Stiele Koriander
1 Msp. Backpulver
gemahlener Kreuzkümmel
Salz
Cayennepfeffer
80 g Semmelbrösel
3 EL Pflanzenöl
400 g Joghurt (3,5 % Fett)
1 Handvoll Minze
½ Bio-Limette
Pfeffer
alle Zutaten anzeigen
Zubereitung

Zubereitungsschritte

1.

Kichererbsen in ein Sieb abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und sehr fein hacken. Knoblauch schälen und ebenfalls sehr fein hacken. Kräuter waschen, trocken schütteln, fein hackem und zusammen mit den Kichererbsen fein pürieren. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Backpulver untermengen. Mit Kreuzkümmel, Salz und Cayennepfeffer würzen. Nach Bedarf Brösel unterkneten, bis der Teig gut formbar ist. Anschließend daraus mit angefeuchteten Händen etwa 12 kleine Bällchen formen und leicht flach drücken. In den übrigen Bröseln wenden. Im heißen Öl portionsweise 5–6 Minuten goldbraun in einer Pfanne braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

2.

Währenddessen Joghurt in eine Schale geben. Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Limette heiß abwaschen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Limettensaft und -abrieb zusammen mit Minze unter den Joghurt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3.

Kichererbsenbratlinge mit dem Dip auf 4 Tellern anrichten und nach Belieben mit Koriander bestreut servieren.

Unter der Werbung geht's weiter