Unter der Werbung geht's weiter
Gesunde Gourmet-Küche

Rinderschmortopf

mit Spargel
5
(1 Bewertung)
Rezept bewerten

Rinderschmortopf - Ideal als Sonntagsschmaus oder für festliche Anlässe

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 Std.
Kalorien:
632
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Rindfleisch ist reich an blutbildendem Eisen, das der Körper besonders gut verwerten kann. Das essenzielle Spurenelement Selen ist ein wichtiger Enzymbestandteil und notwendig für den Hormonstoffwechsel.

Auch außerhalb der Spargelsaison schmeckt der Rinderschmortopf richtig gut. Servieren Sie ihn dann einfach mit einem anderen saisonalen Gemüse. Im Winter passt beispielsweise eine Wurzelgemüse-Mischung aus dem Ofen perfekt.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien632 kcal(30 %)
Protein52 g(53 %)
Fett35 g(30 %)
Kohlenhydrate29 g(19 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe9,1 g(30 %)
Vitamin A2,1 mg(263 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E8,3 mg(69 %)
Vitamin K128,1 μg(214 %)
Vitamin B₁0,6 mg(60 %)
Vitamin B₂0,8 mg(73 %)
Niacin24,2 mg(202 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure213 μg(71 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin17,6 μg(39 %)
Vitamin B₁₂10 μg(333 %)
Vitamin C48 mg(51 %)
Kalium1.754 mg(44 %)
Calcium123 mg(12 %)
Magnesium114 mg(38 %)
Eisen7,1 mg(47 %)
Jod25 μg(13 %)
Zink12,3 mg(154 %)
gesättigte Fettsäuren16,1 g
Harnsäure310 mg
Cholesterin160 mg
Zucker gesamt14 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
800 g Rindfleisch (Schulter)
4 Möhren
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
2 EL Rapsöl
1 TL Tomatenmark
2 Lorbeerblätter
400 ml Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
2 TL edelsüßes Paprikapulver
1 Prise gemahlener Kümmel
1 kg weißer Spargel
1 Prise Rohrohrzucker
1 Spritzer Zitronensaft
2 Schalotten
3 EL Butter (à 15 g) + 1 EL für die Form
120 ml Gemüsebrühe
1 EL Speisestärke (à 15 g)
200 ml Kochsahne (15 % Fett)
3 EL gehackte Kräuter (à 5 g; z. B. Petersilie, Kerbel, Estragon)
2 Frühlingszwiebeln
5 EL Vollkorn-Semmelbrösel (à 10 g)
alle Zutaten anzeigen
Zubereitung

Zubereitungsschritte

1.

Für den Rinderschmortopf Fleisch abspülen, trocken tupfen und in größere Stücke schneiden. Möhren putzen, schälen, waschen, längs halbieren oder vierteln und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und hacken.

2.

Öl in einem Schmortopf erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze 4–5 Minuten ringsum anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Möhren, Lorbeerblätter und Brühe zufügen, mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel würzen. Rinderschmortopf zugedeckt bei kleiner Hitze 1 1/2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist; nach Bedarf Brühe ergänzen.

3.

Derweil Spargel putzen, schälen, holzige Enden entfernen, Stangen waschen und über Salzwasser mit Zucker und Zitronensaft in 15 Minuten bissfest dämpfen.

4.

Schalotten schälen und hacken. 1 EL Butter in einem Topf erhitzen. Schalotten darin bei mittlerer Hitze anbraten, mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen. Stärke mit 2 EL Kochsahne glatt rühren, übrige Sahne zugeben, ca. 5 Minuten köcheln und andicken lassen. 2 EL Kräuter unterrühren, salzen und pfeffern.

5.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen, in dünne Ringe schneiden. Spargel in eine gebutterte Form geben, Sauce und Frühlingszwiebeln darauf verteilen. Brösel mit restlichen Kräutern mischen und restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C, Gas: Stufe 2–3) 20–25 Minuten überbacken.

6.

Überbackenen Spargel mit dem Rinderschmortopf auf Tellern anrichten und mit Pfeffer übermahlen.

Unter der Werbung geht's weiter