Unter der Werbung geht's weiter

Möhrenbratlinge mit Trocken-Aprikosen

0
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 Std. 10 Min.
Kalorien:
421
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien421 kcal(20 %)
Protein12 g(12 %)
Fett26 g(22 %)
Kohlenhydrate34 g(23 %)
zugesetzter Zucker3 g(12 %)
Ballaststoffe9,4 g(31 %)
Vitamin A2,6 mg(325 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E14,1 mg(118 %)
Vitamin K51,9 μg(87 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin4,8 mg(40 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure64 μg(21 %)
Pantothensäure0,9 mg(15 %)
Biotin11,5 μg(26 %)
Vitamin B₁₂0,3 μg(10 %)
Vitamin C28 mg(29 %)
Kalium959 mg(24 %)
Calcium84 mg(8 %)
Magnesium92 mg(31 %)
Eisen2,5 mg(17 %)
Jod8 μg(4 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren3,3 g
Harnsäure52 mg
Cholesterin55 mg
Zucker gesamt18 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
600 g Möhren
80 g Aprikosen getrocknet
100 g Mandelkerne geröstet und gehackt
5 Scheiben altbackenes Toastbrot
1 Ei
½ Zitrone Saft und Zesten
1 EL Honig
½ Bund Petersilie gehackt
2 Schalotten
2 Knoblauchzehen
1 TL Koriander gemahlen
1 TL Harissa
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Mehl nach Bedarf
Öl zum Braten
Petersilie für die Garnitur
Zitronenspalten für die Garnitur
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MöhreMandelkernToastbrotAprikoseHonigPetersilie
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.
Möhren schälen und ca. 20 Minuten weich dämpfen. Dann herausnehmen, grob zerstampfen und ausdampfen lassen.
2.
Aprikosen fein hacken.
3.
Schalotten und Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken. Beides in 2 EL heißem Öl glasig anschwitzen, dann Koriander, Harissa, Petersilie und Aprikosen untermengen. Vom Feuer nehmen und zu den Möhren geben. Mit Mandeln, geriebenem Toastbrot, Ei, Zitronensaft, -zesten und Honig vermengen. Der Teig sollte nicht zu weich aber leicht formbar sein. Evtl. noch etwas Mehl untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse ca. 20 kleine Puffer formen und portionsweise in heißem Öl in einer beschichteten Pfanne je Seite ca. 2-3 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und warm oder kalt servieren.
4.
Nach Belieben mit Petersilienblättern und Zitronenecken garniert servieren.
Unter der Werbung geht's weiter