Unter der Werbung geht's weiter
Laktosefrei genießen

Tom-Kha-Gai-Suppe mit Reisnudeln und Gemüse

5
(3 Bewertungen)
Rezept bewerten

Tom-Kha-Gai-Suppe mit Reisnudeln und Gemüse - Thailändischer Eintopf: ideal für die Erkältungszeit

Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
645
kcal
Brennwert
Unter der Werbung geht's weiter

Ingwer hat dank seiner ätherischen Öle und Scharfstoffe durchblutungsfördernde und kreislaufanregende Effekte auf den Körper. Das zarte Hähnchenbrustfilet versorgt uns mit reichlich Eiweiß, das unter anderem für Aufbau und Erhalt von Muskulatur benötigt wird.

Wer die Tom-Kha-Gai-Suppe mit Reisnudeln und Gemüse lieber vegetarisch genießen möchte, ersetzt das Hähnchenbrustfilet einfach durch Tofuwürfel. Die Hühnerbrühe können Sie dann durch die gleiche Menge Gemüsebrühe austauschen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien645 kcal(31 %)
Protein35 g(36 %)
Fett38 g(33 %)
Kohlenhydrate40 g(27 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe4,7 g(16 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E2,7 mg(23 %)
Vitamin K71,5 μg(119 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin19,8 mg(165 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure79 μg(26 %)
Pantothensäure1,8 mg(30 %)
Biotin17,7 μg(39 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C58 mg(61 %)
Kalium919 mg(23 %)
Calcium92 mg(9 %)
Magnesium110 mg(37 %)
Eisen6,7 mg(45 %)
Jod10 μg(5 %)
Zink2,9 mg(36 %)
gesättigte Fettsäuren23,1 g
Harnsäure267 mg
Cholesterin97 mg
Zucker gesamt9 g
Unter der Werbung geht's weiter

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Stiele Zitronengras
20 g Galgant
20 g Ingwer
4 Kaffirlimettenblatt
500 ml Hühnerbrühe
1 rote Zwiebel
½ rote Paprikaschote
1 kleine Zucchini (à 200 g)
100 g kleine Champignons
50 g Spinat
1 Handvoll Koriander (à 5 g)
350 g Hähnchenbrustfilet
3 EL Erdnussöl
1 EL rote Currypaste
400 ml Kokosmilch
150 g breite Reisnudeln
Salz
Pfeffer
1 EL Limettensaft
1 Prise Kokosblütenzucker
1 EL Sojasauce
alle Zutaten anzeigen

Zubereitungsschritte

1.

Zitronengras putzen, waschen und längs halbieren; Galgant und Ingwer schälen, beides in Scheiben schneiden. Alles mit Kaffirlimettenblättern und Hühnerbrühe in einem Topf aufkochen und ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

2.

Inzwischen Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Pilze putzen und vierteln. Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Koriander waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Hähnchenfleisch abspülen, trocken tupfen und würfeln.

3.

In einem Topf 2 EL Öl erhitzen. Hähnchenfleisch darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Currypaste unterrühren, 2 Minuten mitbraten und mit Kokosmilch ablöschen. Brühe-Mix durch ein Sieb dazugießen und alles 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.

4.

Derweil Reisnudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser in ca. 5 Minuten bissfest garen; anschließend abgießen und beiseitestellen.

5.

In einer Pfanne restliches Öl erhitzen. Zwiebel mit Paprika darin 3–4 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Zucchini und Pilze dazugeben und unter Rühren 3–4 Minuten mitbraten. Zum Schluss Spinat untermischen, zusammenfallen lassen und alles salzen sowie pfeffern.

6.

Suppe mit Limettensaft, 1 Prise Zucker und Sojasauce abschmecken. Reisnudeln auf 4 Schalen verteilen und mit der heißen Suppe übergießen. Gemüsemischung darüber verteilen und alles mit Koriander bestreuen.

Unter der Werbung geht's weiter