Headerwerbung blank

Überzeugen Sie uns mit Ihrem Lieblingsrezept

Von Milena Schwindt
Aktualisiert am 01. Jun. 2022

Käse-Fans aufgepasst: Gemeinsam mit Grana Padano haben wir Ihr bestes Frühlingsrezept. Das beste Rezept stellen wir Ihnen in Kürze vor.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
 
gegrillte grüne Spargelspitzen mit Sauce Hollandaise, Erdäpfel, Schinken und oben drüber grob gehobelten Grana Padano...einfach köstlich
Bild des Benutzers Otto Ranzenhofer
gegrillte grüne Spargelspitzen mit Sauce Hollandaise, Erdäpfel, Schinken und oben drüber grob gehobelten Grana Padano...einfach köstlich
Bild des Benutzers Otto Ranzenhofer
Bunter gemischter Salat mit Grana Padano Chips
Bild des Benutzers Thomas Jacob
Ravioli mit Spinat-Grana-Padano-Füllung und Zitronen-Salbei-Butter
 
Gefüllte Pizzabrötchen So auf die Schnelle …  6 Aufbackbrötchen 6 kleine Strauchtomaten und/oder bunte Paprika 2 Lauchzwiebeln (oder 1 Zwiebel) oder einfach Schnittlauch 150 g Wurst oder Fleisch (z. B. Salami oder Frikadellen) 150-200 g Käse (z. B. GRANDE PANDANO ) 100 ml Ketchup 1/2 TL Senf, mittelscharf bis scharf Salz, Pfeffer, Paprika ====================================================== Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. Währenddessen das Gemüse und die Wurst bzw. das Fleisch klein schneiden. Die Brötchen 5 Minuten vorbacken. In der Zwischenzeit den Ketchup mit dem Senf und den Gewürzen vermischen. Die Brötchen aus dem Ofen holen und mit einem scharfen Messer den Deckel und ca. 2/3 des Inneren herauslösen. 1 guten TL der „Ketchupsauce“, Gemüse und Wurst/Fleisch auf die Schiffchen verteilen. Mit dem Käse gut belegen bzw. bestreuen und dann für ca. 6 bis 8 Min. backen, bis die Schiffchen knusprig sind und der Käse geschmolzen ist. Tipp: Je nach Größe der Brötchen und je nach Geschmack kann man auch noch Erbsen, Mais und/oder ein paar EL Kidneybohnen unter die Füllung mischen.
Schreiben Sie einen Kommentar