Kleine Kuchen mit Früchten

Kleine Kuchen mit Früchten - Süße Küchlein zum Verschenken, Genießen oder selbst Vernaschen.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dinkelmehl macht uns glücklich, da es Tryptophan enthält aus welchem unser Körper Serotonin, ein "Glückshormon", herstellt. Zusätzlich punktet das Mehl Typ 1050 im Vergleich zu Weißmehl durch einen höheren Schalenanteil und Mineralstoffe, wie Magnesium. Dies benötigen wir für die Regeneration der Muskeln und Nerven.
Schön verpackt sind die kleinen Küchlein mit Früchten ein leckeres Geschenk aus der Küche. Gerade zu Weihnachten kommt dies immer gut an. Die Küchlein können aber auch zur Adventszeit zu einer köstlichen Tasse Kaffe oder Tee serviert werden. Geben Sie in den Teig je nach Geschmack etwas Zimt, Nelken oder Lebkuchengewürz und erhalten so kleine Küchlein mit weihnachtlichen Aromen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 477 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,6 g | (19 %) | mehr |
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 9,3 μg | (16 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 11,6 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 449 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 67 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 1 mg | (0 %) | mehr | |
Eisen | 3,9 mg | (26 %) | mehr | |
Jod | 5,5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,7 mg | (21 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14 g | |||
Harnsäure | 77 mg | |||
Cholesterin | 153 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Bio-Orange
- 50 g Rosinen
- 75 g getrocknete Feige
- 75 g getrocknete Aprikosen
- 180 g Butter
- 100 g Honig
- 4 Eier
- 360 g Dinkelmehl Type 1050
- 2 ½ TL Backpulver
- 100 ml Milch (3,5 % Fett)
- 80 g Cranberrys
- Butter für die Form
- Mehl zum Bestauben
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Orangenheiß abwaschen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Rosinen in etwa 2 EL Organgensaft einweichen.
Trockenobst in kleine Würfel schneiden und in lauwarmem Wasser einweichen.
Butter mit dem Honig schaumig rühren, Eier dazugeben, dann noch etwa 2 Minuten weiterrühren. Orangenschale dazugeben, Mehl mit dem Backpulver mischen und mit der Milch abwechselnd unter die Buttermasse rühren. Rosinen mit Saft, Cranberrys und den gut abgetropften Trockenfrüchten unterheben.
Kastenförmchen mit Butter einfetten, mit etwas Mehl bestauben und den Teig jeweils einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe: 2-3) 20–30 Minuten goldbraun backen (Stäbchenprobe machen). Fertig gebackenen Mini-Kuchen aus den Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
- Kastenkuchen
- Backen
- Früchtebrot
- Küchlein
- Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Eier Mehl Milch Zucker Backpulver Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Butter und Milch
- Kuchen ohne Ei mit Öl ohne Milch
- Kuchen ohne Ei ohne Butter ohne Backpulver
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Mehl ohne Ei
- Kuchen ohne Zucker und ohne Mehl
- Kuchen wenig Zucker
- Obstkuchen
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- besser schlafen
- Darmflora
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Advent
- Adventsbrunch
- Weihnachten
- Geschenke aus der Küche
- Weihnachtsbrunch
- Weihnachtsgeschenke selber machen
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskuchen
- Was backe ich heute?
- Für Viele
- Gäste
- Kinder
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Ländlich
- Süße
- Eier
- Getreide
- Milchprodukte
- Obst
- Brunch
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch







