zurück zum Kochbuch
Hefekranz
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
65 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
1842
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.842 kcal | (88 %) | mehr | |
Protein | 49 g | (50 %) | mehr | |
Fett | 83 g | (72 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 223 g | (149 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 65 g | (260 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,2 g | (47 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 3 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin E | 16,2 mg | (135 %) | ||
Vitamin K | 9,7 μg | (16 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 17,6 mg | (147 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 673 μg | (224 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4 mg | (67 %) | ||
Biotin | 56,3 μg | (125 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,7 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 1.216 mg | (30 %) | mehr | |
Calcium | 239 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 194 mg | (65 %) | mehr | |
Eisen | 7,8 mg | (52 %) | mehr | |
Jod | 35 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 5,6 mg | (70 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 34,5 g | |||
Harnsäure | 276 mg | |||
Cholesterin | 495 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 76 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Für den Teig
- 175 ml lauwarme Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 400 g Weizenmehl
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 2 Vanilleschoten
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- Außerdem
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
- Für die Dekoration
- 50 g Dekorzucker Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Vanilleschoten längs aufschlitzen, das Mark herausschaben und beides zusammen mit dem Rosmarin in der Milch aufkochen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Dann vom Herd ziehen, lauwarm abkühlen lassen und Vanilleschote und Rosmarin entfernen.
2.
Nun die Trockenhefe mit der Milch und 1 TL Zucker verrühren, 15 Minuten gehen lassen. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Zutaten und die gegangene Hefe hinzufügen und mit einem Handrührgerät mit den Knethaken in ca. 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in 2 gleichgroße Stücke teilen, zu ca. 50 cm langen Strängen ausrollen und diese dann spiralförmig miteinander verdrehen. Auf ein gefettetes Backblech legen und zu einem Kranz verbinden. Mit einem Küchentuch bedeckt 20 Minuten gehen lassen.
3.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Kranz damit einpinseln. Mit einer Küchenschere Zacken in die Teigoberfläche schneiden. Den Kranz im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, mit Zitronensaft bepinseln und mit Dekorzucker stäuben. Das Satinband durch den Kranz fädeln. So verknoten, dass ca. 20 cm lange Enden wegstehen. Diese nochmals oberhalb des Kranzes miteinander verknoten und eine Schleife formen. Die Enden schräg abschneiden. Bevor man den Kranz aufhängt sollte er 1-2 Tage trocknen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison