Rinderschmorbraten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rinderschmorbraten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
86 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 2 h 5 min
Fertig
Kalorien:
395
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien395 kcal(19 %)
Protein59 g(60 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate8 g(5 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe4,8 g(16 %)
Vitamin A1 mg(125 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E2,4 mg(20 %)
Vitamin K16,6 μg(28 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin24,9 mg(208 %)
Vitamin B₆0,8 mg(57 %)
Folsäure34 μg(11 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin10,9 μg(24 %)
Vitamin B₁₂12,5 μg(417 %)
Vitamin C27 mg(28 %)
Kalium1.459 mg(36 %)
Calcium74 mg(7 %)
Magnesium85 mg(28 %)
Eisen6,1 mg(41 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink10,7 mg(134 %)
gesättigte Fettsäuren4,8 g
Harnsäure324 mg
Cholesterin123 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Petersilienwurzeln
2 Stangen Staudensellerie
2 Möhren
4 Schalotten
2 frische Lorbeerblätter
2 Zweige Rosmarin
1 kg Roastbeef pariert aber mit Auflage
Salz
Pfeffer aus der Mühle
125 ml Rindfleischbrühe
125 ml trockener Weißwein
Produktempfehlung
Im Römertopf gelingt der Rinderbraten nicht nur wunderbar zart und aromatisch, sondern ist dazu noch gesund und sehr bekömmlich.
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
step 1
2.
Alle Zutaten vorbereiten. Die Petersilienwurzeln, Staudensellerie, Möhren und Schalotten schälen und alles in Stücke oder Würfel schneiden.
3.
step 2
4.
Den Römertopf ca. 10 Minuten wässern und den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
5.
step 3, 4,5 und 6
6.
Das Gemüse in den abgetropften Römertopf geben. Die Lorbeerblätter und den Rosmarin dazu legen.
7.
step 7, 8 und 9
8.
Das Fleisch abbrausen, trocken tupfen und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. Auf das Gemüsebett legen in den Römertopf legen.
9.
step 10, 11 und 12
10.
Die Brühe mit dem Wein angießen. Den Deckel auflegen und in den Ofen stellen. Etwa 1,5 Stunden schmoren lassen und nach Bedarf noch warme Brühe nachgießen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite