Advertorial

Warenkunde Back-Öl Exquisit von Byodo

Von Milena Schwindt
Aktualisiert am 22. Okt. 2020

Nicht nur in der Weihnachtszeit verwöhnen wir uns und andere gerne mit köstlichem Gebäck und aromatischen Kuchen. Öl beim Backen zu verwenden, bringt viele Vorteile mit sich. Welche das sind, verraten wir Ihnen hier.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Infografik zum Back-Öl Exquisit von Byodo
  2. Backen mit Öl: Das sollten Sie wissen
    1. Zubereitung
    2. Geschmack
    3. Butter durch Öl ersetzen: So gelingt die Umrechnung
  3. Wie gesund ist Back-Öl?
  4. Die praktischen Backhelfer von Byodo

Infografik zum Back-Öl Exquisit von Byodo

Sie möchten mehr über die einzelnen Punkte der folgenden Infografik erfahren? Dann finden Sie mehr Informationen unterhalb der Grafik.

 

Byodo Back-Öl Exquisit…

  •  … natürlich 100 Prozent Bio: Für das Byodo Back-Öl Exquisit werden Bio-Sonnenblumenkerne der Sorte „high-oleic“ kaltgepresst und das Öl anschließend für eine gute Hitzestabilität desodoriert und mit edlem Pflaumenkernöl aus biologischem Anbau gemischt.
  •  … mit fein-süßer Marzipannote dank Pflaumenkernöl: Das Byodo Back-Öl Exquisit ist mit edlem Bio-Pflaumenkernöl verfeinert. Das sorgt für eine leicht-süßliche Note im Gebäck, die an feines Marzipan erinnert.
  • ... lässt sich besonders leicht dosieren: Im Gegensatz zu Butter und Margarine entfällt beim Backen mit Öl das aufwendige Aufschmelzen oder Temperieren des Fetts. Das Byodo Back-Öl Exquisit kann direkt abgemessen und in den Teig gegeben werden. Praktisch: Ein Butter-Öl-Umrechner auf dem Etikett zeigt die gängigsten Buttermengen mit der zu ersetzenden Menge Öl + Flüssigkeit in Gramm und Milliliter an. Damit wird Backen noch einfacher! Ansonsten gilt die Faustregel Butter oder Margarine durch 80 Prozent Back-Öl + 20 Prozent Flüssigkeit (Wasser, Milch, Pflanzendrink) zu ersetzen.
  • ... ideal als pflanzliche Butteralternative und zum veganen Backen: Nicht nur für vegane Backwaren ist das rein pflanzliche Byodo Back-Öl Exquisit eine perfekte Butter-Alternative, auch laktosefreies Backen gelingt damit kinderleicht.
  • ... verträgt auch hohe Temperaturen: Gerade Kuchen und Plätzchen werden häufig bei hohen Temperaturen gebacken, doch mit dem richtigen Öl ist das kein Problem. Das Byodo Back-Öl Exquisit ist sehr hitzebeständig und sorgt dafür, dass der Anteil unerwünschter Transfettsäuren nicht ansteigt – auch wenn der Kuchen einmal etwas dunkler gerät.
  • ... sorgt für saftige und länger haltbare Backergebnisse: Durch Pflanzenöl, wie das Byodo Back-Öl Exquisit, werden Teige geschmeidiger und Kuchen besonders locker und fluffig. Da Öl eine längere Haltbarkeit hat als Butter, bleiben die Backwaren zudem auch länger frisch und saftig.
  • ... enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren: Bei der Fettzufuhr sollte besonders auf (mehrfach) ungesättigte Fettsäuren geachtet werden. Durch die Zugabe des Bio-Pflaumenkernöls ist das Byodo Back-Öl Exquisit reich an ungesättigten Fettsäuren und punktet auch hier ganz klar gegenüber Butter und Margarine.

Backen mit Öl: Das sollten Sie wissen

Zubereitung

Wer beim Backen Butter durch Öl ersetzt, sorgt so nicht nur für unwiderstehlich saftige und fluffige Kuchen, die sich länger halten, sondern spart auch jede Menge Zeit. Während Butter für die meisten Backrezepte erst aufwändig zerlassen oder aufgeschmolzen werden muss, reicht es beim Backen mit Öl, die richtige Menge für das Rezept abzumessen bzw. abzuwiegen.

Das Byodo Back-Öl Exquisit ist besonders hitzebeständig, da hitzeempfindliche Farb- und Geschmacksstoffe im Öl bereits bei der Herstellung des kaltgepressten Bio-Öls reduziert werden.

Geschmack

Ob Kuchen oder Gebäck – für köstliche Backergebnisse darf Fett im Teig nicht fehlen, denn es ist Geschmacksträger. Besonders für das Backen von veganen oder laktosefreien Köstlichkeiten ist ein neutrales Back-Öl unverzichtbar, aber auch in herkömmlichen Backrezepten kann das richtige Öl für das gewisse Etwas sorgen.

Das biologische Byodo Back-Öl Exquisit ist beim Backen eine köstliche Alternative zu Butter. Verfeinert mit edlem Bio-Pflaumenkernöl sorgt es für eine leicht-süßliche Note im Gebäck, die an feines Marzipan erinnert. 

Butter durch Öl ersetzen: So gelingt die Umrechnung

Wer kennt es nicht: Im leckeren Rezept sind nur Angaben zur Buttermenge für den Teig aber nicht die Umrechnung angegeben? Kein Problem! Auf jeder Flasche der Back-Öle von Byodo befindet sich eine praktische Übersicht, durch wieviel Back-Öl die Butter ersetzt werden muss. Mit dem interaktiven Butter-Öl-Umrechner geht es sogar noch schneller.

Wie gesund ist Back-Öl?

Fett ist nicht gleich Fett, das gilt auch fürs Backen! Denn Fette werden grundsätzlich in gesättigten und ungesättigten Fettsäuren unterschieden. Gesättigte Fettsäuren, die vor allem in gehärteten Speisefetten enthalten sind, können dazu beitragen, dass der Cholesterinspiegel ansteigt.

Daher empfiehlt beispielsweise die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, wenn möglich, auf ungesättigte Fettsäuren zurückzugreifen. Das Byodo Back-Öl Exquisit wird aus ölsäurereichen und linosäurereichen Bio-Sonnenblumenkernen sowie Bio-Pflaumenkernen gepresst und ist dadurch reich an wertvollen ungesättigten Fettsäuren.

Die praktischen Backhelfer von Byodo

Wer beim Backen auf Öl setzt, der macht mit den praktischen Back-Ölen von Byodo alles richtig. Ideal für für Quark-, Hefe- und Rührteige sowie andere Feingebäcke ist das Byodo Back-Öl Exquisit, welches dank edlem Pflaumenkernöl für einen fein-süßlichen Geschmack sorgt.

Das Byodo Back-Öl Klassik aus neutralem Bio-Sonnenblumenöl zeichnet sich durch seinen milden Geschmack aus und eignet sich damit perfekt zum herzhaften und süßen Backen. 

Besonders einfach zu dosieren ist das Byodo Back-Sprühöl in der 0,25 l-Sprühflasche. Es besteht aus 100% hocherhitzbarem Sonnenblumenöl und ermöglicht ein schnelles und sparsames Einfetten von Backformen und Pfannen. 

Mehr Informationen zu den Produkten finden Sie hier.

 
Backöl ist nach mein Idee Gesunder dann Butter
Bild des Benutzers Cassina
Wieder etwas gelernt. Ich wusste bis heute nicht dass es Backöl gibt und warum, oder wozu es verwendet wird.
 
Ich mache fast alles mit Ölen, nur mit Kekse oder Kuchen nehme ich oft Rahmbutter
Schreiben Sie einen Kommentar