Ernährungsexperten empfehlen, vermehrt zu Pistazien zu greifen. Gründe dafür sind ihre guten Fette sowie antioxidativen Effekte. Eine neue Studie zeigt nun, dass die grünen Nüsse unsere Gesundheit sogar noch besser unterstützen können, wenn sie geröstet wurden.
Weltweit sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Ursächlich dafür wird in vielen Fällen ein zu hoher Verzehr von gesättigten Fettsäuren, welche die Arterien verstopfen, genannt. Forschende untersuchten nun, ob diese Behauptung einer wissenschaftlichen Überprüfung standhält und kamen zu einem überraschenden Ergebnis.
Dass viel Zucker und wenig Bewegung sich negativ auf die Gesundheit auswirken, wissen inzwischen die meisten. Eine neue Studie stellte nun heraus, welche massiven Unterschiede diese Lifestylefaktoren auf die Geschlechter haben und warum gerade Männer sich Cheat Days besser verkneifen sollten.
Dass nächtliche Mahlzeiten für Extrakilos sorgen, wird schon lange diskutiert. Doch häufig scheinen hier eher späte Knabbereien der Grund zu sein. Eine neue Studie untersuchte aus diesem Grund, ob die Uhrzeit oder doch die Lebensmittelauswahl ausschlaggebend für ein erhöhtes Körpergewicht sind.
Grünem Tee werden unzählige positive Eigenschaften nachgesagt. So soll er nicht nur lang anhaltend wach machen, sondern auch freie Radikale abfangen und so für einen frischen Teint sorgen. Nun zeigte eine Studie, dass das Heißgetränk zudem den Blutzuckerspiegel verringert, den Darm fit hält und somit die Gesundheit insgesamt fördert.
Kaffee gehört für viele zum Alltag und hat zudem einige gesundheitliche Vorteile. Neueste Studienergebnisse zeigen nun, dass der Wachmacher sogar das Leben verlängern kann – insbesondere, wenn beim Konsum auf Zucker verzichtet wird.
Wer dauerhaft zu viel isst, nimmt zu – und auch das Risiko ernährungsbedingter Krankheiten steigt. Eine neue Studie fand nun heraus, dass Erwachsene ihre tägliche Kalorienaufnahme im Schnitt um ganze 900 Kalorien, also der Menge von drei Cheeseburgern unterschätzen.
Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich für eine fleischfreie Ernährung. Dass diese nicht nur die Umwelt schont, sondern sogar das Krebsrisiko reduzieren kann, zeigen neue Ergebnisse einer umfangreichen Studie.
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für die Gesundheit und kann sogar wie ein Jungbrunnen wirken. Neueste Studienergebnisse zeigen: Um das Beste aus dem Körper herauszuholen, sollten Sie lieber zu Nüssen, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten anstatt zu Fleisch greifen.
In unserem Darm tobt ein Kampf auf Leben und Tod: Eine gute Darmflora begünstigt gesundes Leben, eine schlechte hingegen Entzündungen, Krankheiten und einen frühzeitigen Tod. Vegane und vegetarische Ernährung soll den guten Darmbakterien nützlich sein, für eine vielfältige Darmflora und damit eine stabile Gesundheit sorgen. Das simple Motto: Esst mehr Pflanzen!
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.