Leichtes Mittagessen

Couscous-Pfanne mit Gemüse

4.625
Durchschnitt: 4.6 (8 Bewertungen)
(8 Bewertungen)
Couscous-Pfanne mit Gemüse

Couscous-Pfanne mit Gemüse - bunte Vitalpower mit ordentlich Pepp. Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
9,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
354
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Das vegetarische Gericht liefert jede Menge Eisen. Das Spurenelement ist für die Bildung der roten Blutkörperchen verantwortlich und sorgt für mehr Vitalität. Für eine bessere Eisenaufnahme und die Stärkung der Abwehrkräfte ist Vitamin C günstig.

Beim Kauf von Brokkoli auf einen festen Strunk achten und holzige, bräunliche oder gelbliche Stiele meiden – die sind ein Zeichen für eine späte Ernte und bitteren Geschmack. Den Brokkoli bald aufbrauchen, da er schnell seine wichtigen Inhaltsstoffe verliert.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien354 kcal(17 %)
Protein13 g(13 %)
Fett11 g(9 %)
Kohlenhydrate48 g(32 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe15 g(50 %)
Vitamin A1,1 mg(138 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E5 mg(42 %)
Vitamin K268,2 μg(447 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin5,2 mg(43 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure103 μg(34 %)
Pantothensäure2 mg(33 %)
Biotin7,5 μg(17 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C208 mg(219 %)
Kalium822 mg(21 %)
Calcium223 mg(22 %)
Magnesium75 mg(25 %)
Eisen4,6 mg(31 %)
Jod31 μg(16 %)
Zink3,4 mg(43 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure187 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt12 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
Jan Schümann

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g Brokkoli
400 g Paprikaschoten (2 Paprikaschoten)
200 g Möhren (2 Möhren)
2 Knoblauchzehen
4 EL Pflanzenöl
150 g Erbsen (tiefgekühlt)
1 EL Garam Masala
2 TL Chilipaste
Salz
Pfeffer
400 ml Gemüsebrühe
200 g Couscous
4 Frühlingszwiebeln
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BrokkoliPaprikaschoteMöhreCouscousErbsePflanzenöl

Zubereitungsschritte

1.

Brokkoli waschen und putzen. Den dicken Stiel abschneiden, schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. Restlichen Brokkoli in Röschen teilen.

2.

Paprika vierteln, entkernen, waschen und klein schneiden. Möhre waschen, schälen und fein Würfeln. Knoblauch schälen und hacken.

3.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Brokkoli, Paprika, Möhre und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten dünsten. Erbsen, Garam Masala und Chilipaste zugeben und kurz mitdünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Brühe angießen und 1 Minute köcheln lassen.

4.

Couscous zugeben und umrühren. Topf von der Hitze nehmen und zugedeckt 5 Minuten quellen lassen. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden.

5.

Couscous-Pfanne mit Gemüse auf Teller geben und mit Frühlingszwiebeln bestreuen.

 
2 EL Garam Masala?! Ich glaube da sind TL gemeint.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Nemora, danke für den Hinweis! Sie benötigen 1 EL Garam Masala, wir haben die Angabe korrigiert. Viele Grüße von EAT SMARTER!
 
Ich habs mit einem EL versucht und das Garam Masala überlagert alles, sodass man das Gemüse quasi nicht mehr schmecken kann. Deshlab die 2 folgenden Fragen: Wie viel Gramm Garam Masala nutzt ihr? Was für ein Garam Masala Mischung nutzt ihr?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Nemora, wir haben ca. 6 Gramm Garam Masala verwendet. Sie können eine Mischung Ihrer Wahl nehmen, wir haben keine spezielle Sorte verwendet. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite