Headerwerbung blank
Advertorial

4 Gewohnheiten, die beim Abnehmen helfen

Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 25. Jun. 2024
Foto: © Shutterstock / Rawpixel.com
Foto: © Shutterstock / Rawpixel.com

Sie haben schon diverse Diäten ausprobiert, aber nicht den gewünschten Abnehmerfolg erzielt? Strikte Regeln und Verbote machen es meist schwer, die Ernährung langfristig umzustellen. Wer abnehmen und sein Gewicht dauerhaft halten möchte, sollte gesunde Gewohnheiten entwickeln. Auch eine digitale Unterstützung kann helfen!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Gesunde & abwechslungsreiche Ernährung
  2. Genuss, Achtsamkeit & Stressabbau
  3. Keine Verbote & kein Verzicht
  4. Unterstützung & Motivation suchen
    1. Wie genau funktioniert die Abnehm-App?
    2. Über Noom

Insbesondere wenn ein neues Jahr beginnt, steht das Thema Abnehmen bei vielen ganz weit oben auf ihrer Liste. Obwohl die Motivation anfangs noch hoch ist, lässt sie oft schnell wieder nach. Zu unrealistische Ziele, keine Zeit im Alltag oder keine sichtbaren Erfolge können dazu führen, dass die Vorsätze nicht lange anhalten.

So muss es allerdings nicht laufen. Die Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit sind das ganze Jahr über relevant und können häufig nur mit der Umstellung von Gewohnheiten etabliert werden.

Wir stellen vier Gewohnheiten vor, die schlanker und zufriedener machen und dabei helfen können, das eigene Wohlfühlgewicht zu erreichen.

Gesunde & abwechslungsreiche Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist beim Abnehmen das A und O. Dabei ist eine vielfältige Lebensmittelauswahl ideal, um den Körper ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen. Setzen Sie auf unverarbeitete, natürliche und frische Lebensmittel ohne Zusatzstoffe. Die Teller-Methode kann im Alltag als Orientierung für eine gesunde Ernährung dienen:

  • Gemüse ist der Hauptdarsteller: ½ Teller wasser- und ballaststoffreiches sowie nährstoffdichtes Gemüse wie Spinat, Karotten, Fenchel, Zucchini, Salate etc.
  • Sattmacher: ¼ Teller (oder auch die Größe Ihres Handtellers) Eiweiß nach Ihren Vorlieben wie zum Beispiel Hülsenfrüchte, Eier, Fisch, Geflügel und Fleisch
  • Beilagen: ¼ Teller Kohlenhydrate aus Kartoffeln und Getreide sowie Pseudogetreide (Amaranth, Quinoa). Wer abnehmen möchte, sollte die Menge auf 1-2 Hände voll pro Teller limitieren
  • 1-2 EL Fett aus gesunden Fetten wie Nüssen, Samen, Kerne und Ölen
  • Eine größere Portion frische Kräuter und Gewürze für den extra Pfiff

Auch die Kalorienbilanz ist beim Abnehmen nicht unbedeutend. Für erfolgreiches Abnehmen sollten weniger Kilokalorien pro Tag zu sich genommen als verbraucht werden.

 Foto: © Shutterstock / Margarita0192

Genuss, Achtsamkeit & Stressabbau

Der Körper gibt uns jeden Tag Hunger- und Sättigungssignale – es lohnt sich, diese bewusst wahrzunehmen. Achtsames Essen kann das Wohlbefinden und den Abnehmerfolg positiv beeinflussen. Wer seine Mahlzeiten genießt, sich auf die einzelnen Lebensmittel konzentriert und gründlich kaut, wird schneller satt und zufrieden sein.

Dass Stress nicht gesund ist, ist bekannt. Aber langfristiger Stress kann sogar das Abnehmen behindern. Er führt dazu, dass Stresshormone ausgeschüttet werden, die zu Heißhunger führen können. Außerdem kann Stress die Schlafqualität beeinflussen, wodurch der Körper vermehrt appetitanregende Hormone ausschüttet. Diese führen wiederum dazu, dass der Appetit steigt und mehr gegessen wird. Versuchen Sie regelmäßig Auszeiten einzubauen, um weniger gestresst und dafür ausgeglichener zu sein.

Keine Verbote & kein Verzicht

Viele Diäten bestehen aus strikten Ernährungsplänen, die mit Spaß und Genuss am Essen wenig zu tun haben. Da ist das Scheitern oft vorprogrammiert. Verbote führen meist dazu, dass das Verlangen nach dem verbotenen Lebensmittel deutlich höher ist. Es ist wichtig, dass die Ernährung in Ihren Alltag und Ihr Leben passt und Sie Spaß am Essen und an der Zubereitung von Gerichten haben. Es gibt so viele leckere und gesunde Lebensmittel, die Sie in Ihren Speiseplan einbauen können.  

Versuchen Sie, Ihre Gewohnheiten zu reflektieren und ungünstigere Angewohnheiten Schritt für Schritt durch positive zu ersetzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das angehen sollen – wir haben mit Noom eine alltagstaugliche Lösung für Sie.

Unterstützung & Motivation suchen

Ihnen fehlt die passende Unterstützung für Ihre Abnehmziele, weil Sie von Angeboten überhäuft werden und nicht wissen, was gut für Sie ist? Die Abnehm-App Noom hilft Ihnen dabei, neue gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, um langfristig Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen.

Die erfolgreiche App stellt Ihre Bedürfnisse in den Vordergrund und sieht von starren Ernährungsregeln ab. Mit der Kombination aus neuesten psychologischen Erkenntnissen, Technologie und persönlichem Coaching verhilft sie zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei sind die Beziehung zum Essen und das Hinterfragen von eigenen Gewohnheiten wichtige Faktoren für die langfristige Ernährungsumstellung. Das digitale Gesundheitsunternehmen Noom versorgt Sie mit dem nötigen Wissen, um dauerhaft Erfolge zu erzielen.

Wie genau funktioniert die Abnehm-App?

Das Programm begeistert mit vielen innovativen Features, die Sie bei der Ernährungsumstellung unterstützen. Mit personalisierten Lektionen und Tipps können Sie Ihr Wissen rund um gesunde Ernährung und Abnehmen erweitern. Die Noom-Community und Guides sorgen dafür, dass Sie Motivationstiefs überwinden und am Ball bleiben.

 Foto: © Noom

Noom deckt alle Aspekte des Abnehmens ab, sodass Sie nicht auf verschiedene Apps oder andere Anbieter zurückgreifen müssen. Besonders praktisch für Ihren Alltag: Sie selbst entscheiden, wie viel Zeit Sie pro Tag investieren. So passt sich Noom ganz einfach an Ihre Bedürfnisse und Ihr Tempo an. Darüber hinaus bietet Noom noch weitere Vorteile:

  1. Persönliche Guides: Der Weg zum Wunschgewicht verläuft nicht geradlinig. Wenn Sie sich Unterstützung auf Ihrem persönlichen Weg wünschen, stellt Noom Ihnen ausgebildete Guides zur Seite, die Sie durch das Programm hinweg begleiten sowie Tipps und Anregungen geben.
  2. Technologie: Innovation ist für Noom essenziell. Daher arbeitet das Unternehmen stetig an der Weiterentwicklung seiner Produkte. Mit der App können Sie Mahlzeiten, Gewicht, Trinkmenge, Schritte oder körperliche Aktivität erfassen, um zu sehen, was Sie auf dem Weg zu Ihrem Ziel schon alles erreicht haben.
  3. Psychologie & Forschung: Alle Produkte von Noom basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Fakten und Prinzipien. Das Expertenteam forscht ständig zu Aspekten der Verhaltensänderung, um zur Gesundheit aller Menschen beizutragen. Somit hilft Noom Interessierten dabei, langfristig gesunde Verhaltensweisen zu entwickeln, um eine dauerhafte Ernährungsumstellung zu ermöglichen.
  4. Leckere Rezepte zum Abnehmen: Bei Noom gibt es eine Menge gesunder Rezepte, an denen Sie sich satt essen dürfen. Ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen – hier wird jeder fündig. Das Beste daran: Sie müssen auf nichts verzichten, stattdessen erfahren Sie, wie Sie Ihre Lieblingsgerichte auch weiterhin in Ihren Speiseplan integrieren können. So kommt beim gesunden Kochen keine Langeweile auf.

Neugierig geworden? Machen Sie das Quiz und erhalten Sie Ihren persönlichen Ernährungsplan sowie ein kostenloses 14-tägiges Probe-Abo!

Jetzt kostenlos testen

Über Noom

Ursprünglich wurde Noom im Jahr 2008 als Plattform für Verhaltensänderung im Bereich der Gewichtskontrolle entwickelt. Dank des großen Erfolgs arbeitet das Unternehmen inzwischen an einer Erweiterung des Angebots, um auch Hilfe bei Beschwerden wie Stress und Ängsten, Bluthochdruck oder Diabetes anzubieten. Ziel ist es, eine gesündere Welt für alle Menschen zu schaffen.

Weitere spannende Informationen zu Noom finden Sie hier

Schreiben Sie einen Kommentar