
Gorgonzola DOP: ein Stück Italien auf dem Teller
Ganz pur, in Saucen oder als Highlight auf der Käseplatte: Gorgonzola DOP ist ein Klassiker der italienischen Küche, der vor allem mit seinem würzigen Geschmack und seiner unverwechselbaren Optik punktet. Was den Käse so besonders macht, verraten wir Ihnen hier – und liefern gleich ein paar Rezeptinspirationen mit.
Inhaltsverzeichnis
- Ein ganz besonderes Produkt
- König der Blauschimmelkäse
- Genuss mit Glücksfaktor
-
Unsere Lieblingsrezepte
- Tagliatelle mit Gorgonzola DOP, Spargel und Mohn
- Bruschetta mit Gorgonzola DOP, Erbsen, Spargel und Ackerbohnen
- Möhrenkuchen mit Gorgonzola DOP
Er ist der wohl bekannteste Blauschimmelkäse der Welt und überzeugt Genießer und Genießerinnen auch außerhalb seiner Heimat Italien: Gorgonzola DOP. Wussten Sie, dass es sogar ein eigens eingerichtetes Konsortium gibt, das Produktion und Qualität überwacht? Hier lesen Sie alles Wissenswerte rund um die Käsespezialität.
Ein ganz besonderes Produkt
Die Ursprungsbezeichnung „Gorgonzola“ ist geschützt: Gorgonzola DOP darf sich nur der Käse nennen, der in bestimmten Regionen nach bestimmten Produktspezifikationen hergestellt wird. Gorgonzola wurde, so besagt es zumindest die Legende, in der kleinen, gleichnamigen Gemeinde im Metropolgebiet Mailands in der Lombardei erfunden. Das heutige Erzeugungsgebiet erstreckt sich über die Regionen Lombardei und Piemont sowie das Gebiet von Casale Monferrato und umfasst 15 Provinzen. Der Käse darf nicht nur ausschließlich in dieser Region hergestellt werden, sondern es darf zudem nur Milch von Rindern aus diesem Gebiet zum Einsatz kommen.
1970 wurde das Konsortium gegründet, das bis heute über die Einhaltung der Vorschriften wacht. Mitglieder sind die Erzeuger selbst, die die langanhaltende Käsetradition bewahren. Hauptsächlich wird Gorgonzola DOP in Novara im Piemont hergestellt – dort befindet sich auch der Hauptsitz des Konsortiums. Sie erkennen das originale Produkt an dem europäischen DOP-Siegel sowie einem "g" auf der Verpackung.
König der Blauschimmelkäse
Gorgonzola wird aus pasteurisierter Milch und der Zugabe von ausgewählten Schimmelpilzen hergestellt. Letztere sind für die charakteristischen blauen Adern verantwortlich, die sich durch den strohweißen Käse ziehen. Man unterscheidet zwei Sorten: Gorgonzola piccante und Gorgonzola dolce. Gorgonzola piccante hat eine eher festere Konsistenz, schmeckt würzig und kräftig. Die blaugrünen Adern sind deutlich zu erkennen. Gorgonzola dolce ist cremig, eher blass marmoriert und hat ein leicht süßes Aroma. Die beiden Sorten haben unterschiedliche Reifezeiten: Gorgonzola piccante reift mindestens 80 und maximal 270 Tage, Gorgonzola dolce mindestens 50 und maximal 150 Tage.
Tipp: Sein volles Aroma entfaltet der Blauschimmelkäse, wenn Sie ihn 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank holen.
Genuss mit Glücksfaktor
Gorgonzola DOP schmeckt nicht nur hervorragend, er hat auch jede Menge wertvoller Inhaltsstoffe zu bieten. So punktet er mit den Vitaminen A und B12 sowie den Mineralstoffen Folat und Zink. Zudem enthält er reichlich Calcium, das in Kombination mit Phosphor die Knochen und Zähne stärkt. Der hohe Gehalt an gut verfügbarem Protein macht ihn auch für Sportler interessant.
Für die Reifung des Blauschimmelkäses sind Milchsäurebakterien unerlässlich. Dadurch zählt Gorgonzola DOP zu den probiotischen Lebensmitteln, die die Darmgesundheit unterstützen. Und weil er weniger als 0,1 g Laktose pro 100 g enthält, ist er sogar für eine laktosearme Ernährung geeignet.
Nicht zuletzt macht Gorgonzola DOP – als Teil einer ausgewogenen Ernährung und eines genussvollen Lebensstils – glücklich: Und das nicht nur, weil er so köstlich ist. Er enthält Tryptophan, eine Aminosäure, die die Ausschüttung von Serotonin unterstützt, dem sogenannten Glückshormon.
Unsere Lieblingsrezepte
Sein herzhafter Geschmack macht aus jedem Gericht etwas ganz Besonderes, von Pasta über knusprige Frühlingsbrote oder sogar süß kombiniert. Lassen Sie sich von unser Rezeptauswahl inspirieren!
Tagliatelle mit Gorgonzola DOP, Spargel und Mohn
Pasta mit Gorgonzola DOP ist nicht umsonst ein echter Klassiker, denn der Blauschimmelkäse umschmeichelt die Nudeln perfekt. Gorgonzola dolce sorgt für ordentlich Cremigkeit, genial zum leichten Biss de grünen Spargels. Der Clou on top: nussige Mohnsamen. Zum Rezept >>
Bruschetta mit Gorgonzola DOP, Erbsen, Spargel und Ackerbohnen
Lust auf einen Bissen Frühling? Knackige Erbsen, feiner Spargel und leckere Bohnen dürfen hier auf einem Bett aus Gorgonzola DOP Platz nehmen, raffiniert serviert auf geröstetem Schwarzbrot. Ein köstlicher Appetizer! Zum Rezept >>
Möhrenkuchen mit Gorgonzola DOP
Gorgonzola DOP süß kombiniert – geht das? Klar! Hier kommt Gorgonzola piccante ins Spiel, der wunderbar mit der leichten Süße des Möhrenkuchens harmoniert. Ein echtes Highlight nicht nur auf der Ostertafel. Zum Rezept >>
Weitere tolle Rezept-Inspirationen mit dem Allrounder Gorgonzola DOP finden Sie unter de.gorgonzola.com.