Wissenschaftlich geprüft ✓
Vollmilch oder fettarme Milch: Welche ist die bessere Variante?
Von Solveig Kinau
Aktualisiert am 30. Sep. 2024
Viele von uns stellen sich immer wieder die Frage: Vollmilch oder fettarme Milch? EAT SMARTER erklärt Ihnen die Unterschiede zwischen den beiden Milch-Varianten und auf welche Sie zurückgreifen sollten.
Diesem Thema zugeordnet: Gesund Ernähren | Solveig Kinau
Ähnliche Artikel
Bisherige Kommentare
Neugebauer
vom 22.12.2016.
Frische Milch ist ein Nahrungsmittel - welches man täglich zu sich nehmen sollte.
Es ist kein Getränk. Vollmilch schmeckt Vollmundiger, macht aber nicht dicke 1/4 -1/2 l
Will man die Milch weiter verarbeiten - zu Kuchen etc. kann man auch auf Magermilch
zurückgreifen.
Für selbst angesetzten Kefir ist H-Milch ein Muss! - Antworten
- Melden
- 1
- 2
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 03
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 Gewürze zum Abnehmen
Mit diesen aromatischen Zutaten heizen Sie dem Körper auf gesunde Weise ein.
Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im Januar
Saisonale Zutaten
Derzeit beliebt
Video der Woche
Thema des Tages