Video
Wo fängt aus medizinischer Sicht das gefährliche Übergewicht an?
Abgesehen von ästhetischen Gründen und einer individuellen Definition wie dem Wohlfühlgewicht, haben Mediziner klare Kriterien zur Diagnose: Als krankhaftes Übergewicht mit entsprechend riskanten Folgen für die gesamte Gesundheit gilt eine pathologisch vermehrte Fettmasse bzw. ein zu hoher Körperfettanteil. Eine verlässliche Methode, eine krankhaft vermehrte Fettmasse zu messen, ist der Body-Mass-Index (BMI). Die Formel: BMI = Körpergewicht: (Körpergröße in m)2. Die Einheit des BMI ist demnach kg/m2. Liegt der BMI höher als 30, sprechen Fachleute von krankhaftem Übergewicht.
- Weitere Inhalte zu Videos, Expertenvideos, Experten, Übergewicht, Adipositas, Medizin
Rezeptideen zum Abnehmen
Videos von A-Z
Schreiben Sie einen Kommentar