Headerwerbung blank
Advertorial

Multitalent Cashew: Dank der Powernuss stressfrei und vegan kochen

Von Katrin Lammers
Aktualisiert am 19. Jun. 2024

Cashewnüsse sind nicht nur leckere Snacks, sondern auch echte Nährstoffgaranten und ideal für gesunde, vegane Gerichte im hektischen Alltag. Von cremigen Saucen bis zu proteinreichen Snacks – entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten von Cashewnüssen. Und als i-Tüpfelchen stellen wir die weltweit erste vegane Ricotta-Tomatensauce auf Cashewbasis von EDEN vor.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Cashewnüsse: Superfood für alle
  2. 4 smarte Cashew-Varianten
    1. Proteinshake mal anders: Heidelbeer-Cashew-Shake
    2. Nuss statt Käse: Veganer Parmesan
    3. Eiskalt genießen: Cashew-Matcha-Eis
    4. Cremiges Finish für die Pasta: Vegane Carbonara
  3. Good Food statt Fast Food: VeCotta von EDEN
  4. Hochwertig und unkompliziert genießen

Cashewnüsse: Superfood für alle

Cashewkerne sind wahre Alleskönner und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, die sie zur idealen Zutat für eine vegane Ernährung machen. Wir verraten die Highlights der Powernuss:   

  • Perfekt für Figurbewusste
    Mit nur 42 Gramm Fett pro 100 Gramm gehören Cashewnüsse zu den fettärmeren Nüssen und sind somit eine leichte Option für bewusste Genießer. Ihr hoher Eiweißgehalt und die 270 Milligramm Magnesium pro 100 Gramm machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die auf eine ausgewogene und nervenstärkende Ernährung Wert legen.
  • Sättigen lang anhaltend
    Besonders Veggies sind mit Cashewkernen gut beraten, denn sie liefern 21 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Dieser Nährstoff macht nicht nur lange satt, sondern ist auch unerlässlich für den Muskelaufbau.
  • Stärken unsere Knochen
    Cashewkerne enthalten ganze 38 Milligramm Calcium pro 100 Gramm und 500 Milligramm Phosphor – eine perfekte Kombi für ein starkes Knochengerüst. Obendrein unterstützt Phosphor den Körper beim Aufbau gesunder Zellen.
  • Machen glücklich
    Aber das ist noch nicht alles: Cashewnüsse enthalten auch Tryptophan, eine Aminosäure, die im Gehirn zu Serotonin umgewandelt wird – das auch als Glückshormon bekannt ist. Mit beeindruckenden 450 Milligramm Tryptophan pro 100 Gramm sind Cashewnüsse nicht nur gesund, sondern auch eine leckere Möglichkeit, sich rundum wohlzufühlen.

4 smarte Cashew-Varianten

Haben Sie Appetit auf Cashewnüsse bekommen? Dann haben wir vier Rezepte für Sie, die zeigen, wie vielseitig Cashewnüsse sein können. Ob in herzhaften Gerichten oder süßen Desserts, die nussige Note und cremige Textur der Cashewnüsse machen jedes Rezept besonders. Probieren Sie diese unterschiedlichen Ideen aus, um Cashewnüsse neu zu entdecken.

Proteinshake mal anders: Heidelbeer-Cashew-Shake

Dank der Nuss bekommt der fruchtige Smoothie eine tolle, cremige Konsistenz, die das Geschmackserlebnis abrundet. Dabei sorgt die Kombination aus saftigen Heidelbeeren und feinen Cashewkernen für ein besonders samtiges Mundgefühl. Schluck für Schluck ein erfrischender und smarter Genuss.

Rezept
Heidelbeer-Cashew-Shake
Fertig in 5 Min. • 326 kcal

Nuss statt Käse: Veganer Parmesan

Der vegane Parmesan beeindruckt mit seiner fein-granulierten und dennoch leicht cremigen Konsistenz. Diese pflanzliche Alternative zu traditionellem Parmesan zergeht sanft auf der Zunge und verleiht jedem Gericht eine würzige Note. Ein echter Genuss für alle, die auf der Suche nach einer veganen Alternative zu Parmesan sind.

Rezept
Veganer Parmesan
Fertig in 10 Min. • 49 kcal

Eiskalt genießen: Cashew-Matcha-Eis

Lust auf ein einfaches Eisrezept, das erfrischt? Dieses leckere Eis wird enthält Cashewkerne, wodurch das Eis eine besonders cremige Konsistenz bekommt. Matcha sorgt für den extra Energiekick. Die Cashew-Matcha-Kombination müssen Sie probieren. 

Rezept
Cashew-Matcha-Eis
Fertig in 13 Std. 30 Min. • 288 kcal

VeCotta von EDEN: Für den schnellen Genuss

Die perfekte vegane Alternative zu herkömmlichen Saucen glänzt mit hochwertigen Zutaten, wie italienischen Bio-Tomaten, duftendem Basilikum, Cashewnüssen und Kokosmilch. Sie bietet einen natürlichen und authentischen Geschmack und ist zudem im Nu fertig zum Verspeisen. Die enthaltenen Cashewnüsse sorgen dabei nicht nur für eine cremige Konsistenz, sondern liefern auch wertvolle pflanzliche Proteine und gesunde Fette, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Vielseitig einsetzbar ist die Sauce VeCotta ein echter Geheimtipp für zahlreiche Gerichte in der veganen Küche.

Good Food statt Fast Food: VeCotta von EDEN

Entdecken Sie die unwiderstehliche VeCotta Sauce von EDEN – die erste vegane "Ricotta"-Tomatensauce auf dem Markt, die von Profiköchen und Köchinnen mit Leidenschaft entwickelt wurde. Die Neuheit begeistert mit einer einzigartig cremig-würzigen Rezeptur, die selbst anspruchsvollste Gaumen überzeugt – sogar Käsefans. Dank der sorgfältig ausgewählten Zutaten wie gemahlenen Cashewnüssen, feinen Hefeflocken und sonnengereiften italienischen Tomaten in bester Bio-Qualität, verspricht die Sauce VeCotta ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Hergestellt in Italien, spiegelt jede Portion das kulinarische Erbe des Landes wider. Die hochwertige Qualität der italienischen Bio-Tomaten verleiht der Sauce eine natürliche Süße und Fülle, die durch die herzhaften Noten der Cashewnüsse und Hefeflocken perfekt ergänzt wird.

Hochwertig und unkompliziert genießen

EDEN glänzt mit einer 130-jährigen Erfahrung und Kompetenz, die stets mit ihrer Naturverbundenheit einhergeht. Und das zeigt sich an den Inhaltsstoffen der Produkte. Auch die Zubereitung ist denkbar einfach: Erwärmen Sie die Sauce VeCotta einfach im Topf oder in der Mikrowelle und genießen Sie sie in wenigen Minuten. Ob zu Pasta, als Pizzabelag oder als Dip – die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten machen diese Sauce zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrer Küche.

Jetzt selbst testen:

Wir haben Sie neugierig gemacht? Dann ergreifen Sie jetzt die Chance und werden eine:r von 100 Produkttester:innen. 

Tester:in werden

Sie können es nicht abwarten und möchten die VeCotta sofort probieren? Dann können Sie diese online bei Reformhaus-Shop und Greenist bestellen. Außerdem finden Sie die Soße auch in den Regalen von denn’s BIO, ebl-naturkost, dem Reformhaus und im SuperBioMarkt.

Noch mehr Infos zu den leckeren Produkten von EDEN finden Sie unter: www.eden.de

Schreiben Sie einen Kommentar