Nicht nur berufsbedingt beschäftigt sich Redakteurin Isabelle Philippi mit allem rund um die Themen Kochen und Backen – sie ist auch privat eine leidenschaftliche Hobbyköchin. Dass aber auch ihr manchmal kleine Pannen passieren und welche effektiven Küchentricks ihr weiterhelfen, verrät sie in ihrem Blog.
Sicher kennen Sie diese Situation auch: Es ist Sonntagmittag, Sie wollen gerade den Kuchen für den Nachmittagskaffee vorbereiten, doch leider ist genau jetzt die Batterie der elektronischen Küchenwaage leer. Aber keine Panik: Dank verschiedener Hilfsmittel gelingt Ihnen auch das Abwiegen ohne Waage.
Frühstück für Verliebte: In ein paar Tagen ist es wieder so weit – der Valentinstag steht vor der Tür. Viele möchten ihren Liebsten dann schon morgens eine Freude machen und stehen vor der Frage, was es am Valentinstag zum Frühstück geben soll. Ich habe fünf herzige Ideen für Sie zusammengestellt.
Schnell kochen: Das neue Jahr ist schon wieder fast einen Monat alt – kaum zu glauben, aber die Zeit vergeht auch 2017 wie im Flug. Viele Vorsätze, wie auch das gesunde Kochen, bleiben deshalb leider auf der Strecke. Das muss aber nicht sein: Mit ein paar simplen Tricks können Sie schnell kochen und gleichzeitig gesund genießen.
In einer Woche ist Heiligabend – höchste Zeit also, falls man es noch nicht getan hat, sich Gedanken zu machen, was man gerne verschenken möchte. Wie wäre es dieses Jahr mit etwas Selbstgemachtem? Die folgenden fünf Geschenke für Genießer sind schnell fertig und bringen eine persönliche Note unter den Tannenbaum.
Knusprige Brötchen, ein Glas frisch gepresster Orangensaft und viel Zeit – das sind die besten Voraussetzungen für ein entspanntes Wochenendfrühstück. Pochierte Eier machen für mich den Genuss allerdings erst perfekt. Doch diese erfordern schon am Morgen reichlich Geschick. Ob das auch einfacher geht, habe ich deshalb für Sie ausprobiert: mit pochierten Eiern aus dem Ofen.
Demnächst steht Halloween vor der Tür und damit stellt sich für alle Gastgeber die Frage: Was soll auf das Buffet? Denn das muss nicht immer eine Kalorienbombe sein. Mit diesen schaurig-schönen Rezeptideen beweisen wir Ihnen, dass auch gesunde Halloween-Snacks richtig lecker sein können. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Der Herbst ist die Zeit knackiger Äpfel – und besonders, wenn Sie eigene Apfelbäume haben, kommt jedes Jahr aufs Neue die Frage auf: Wie soll man die vielen Äpfel verwerten? Deshalb habe ich für Sie einige Ideen zusammengestellt, mit denen Sie Abwechslung in Ihr Apfelmenü bringen können.
Noch bis Oktober können Sie das süße Saisonobst frisch vom Baum genießen. Und danach? Holen Sie sich die Früchte einfach aus der Gefriertruhe! Denn Pflaumen einfrieren ist eine tolle Möglichkeit, die spätsommerlichen Früchte noch ein bisschen länger zu genießen.
Zurzeit hat das beliebte Gemüse Hochsaison – und wer Zucchini im eigenen Garten anbaut, kann sich höchstwahrscheinlich über eine wahre Flut an den grünen und gelben Stangen freuen. Doch natürlich müssen diese dann auch gegessen werden. Deshalb hier meine liebsten Ideen, wie Sie Zucchini verarbeiten können.
Sie möchten "nur noch schnell" zum spontanen Sonntagskaffee einen Marmorkuchen backen oder einfach zwischendurch mal ein Stück Schokoladenkuchen genießen? Eigentlich kein Problem. Doch manchmal geht auch bei simplem Rührteig etwas schief. Wie Sie kleine Backpannen beheben können, erkläre ich Ihnen deshalb heute.