Wissenschaftlich geprüft ✓
Ernährung bei Histaminintoleranz
Von Beeke Hedder
Aktualisiert am 10. Aug. 2022
Kopfweh oder Hautrötungen nach dem Verzehr von Wein und Käse können auf eine Histaminintoleranz hindeuten. Mit einer angepassten Ernährung lässt sich herausfinden, ob Histamin als Übeltäter in Frage kommt.

Diesem Thema zugeordnet: Ernährung bei Krankheiten | Bei Krankheiten | Beeke Hedder
Ähnliche Artikel
Bisherige Kommentare

Elli Teer
vom 21.04.2021.
Sind Tomaten jetzt fördernd oder „arm“ zur Bildung von Histaminen?! - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 29.04.2021.
Liebe Elli Teer,
Tomaten enthalten Histamin und sollten deshalb bei einer Intoleranz vermieden werden. Liebe Grüße von EAT SMARTER - Antworten
- Melden
- 1
- 2
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im April
Saisonale Zutaten
Derzeit beliebt
Video der Woche
Thema des Tages