Blindbacken
Von EAT SMARTER
Aktualisiert am 27. Dez. 2018
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Blindbacken sorgt dafür, dass der Mürbeteig schön flach bleibt.
Blindbacken bedeutet einen Teigboden aus Mürbeteig mit Hülsenfrüchten wie Linsen oder Bohnen zu bestreuen bzw. zu beschweren, damit er beim Backen nicht zu stark oder zu unregelmäßig aufgeht. Die Hülsenfrüchte werden nach einer gewissen Zeit wieder entfernt und der Teigboden danach ganz normal weiter belegt und fertig gebacken. Diese Küchentechnik kann wunderbar für Obst-, Käse-, oder Beerenkuchen auf Mürbeteigbasis genutzt werden.
Schreiben Sie einen Kommentar
Rezeptideen zum Abnehmen