Video
Was versteht man unter Insulin-Resistenz?
Wirkt das körpereigene Insulin nicht mehr richtig, spricht man von einer Insulin-Resistenz. Diese tritt häufig bei starkem Übergewicht auf: Das übermäßige Fett verhindert etwa, dass das Insulin ausreichend Blutzucker in die Muskelzellen bringt oder seine Aufgaben in der Leber erfüllt. Der Körper muss immer mehr Insulin produzieren und es entsteht ein Teufelskreis: Die gesteigerte Insulinproduktion begünstigt wiederum einen erhöhten Fettaufbau, es entsteht noch mehr Übergewicht, die Insulinproduktion muss weiter gesteigert werden... Gegen eine Insulin-Resistenz hilft beispielsweise mehr körperliche Bewegung.
Ähnliche Videos
Schreiben Sie einen Kommentar
Beliebte Themen
Rezept des Tages
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 04
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Fettverbrennung ankurbeln über Nacht
Schlafend abnehmen und wohlfühlen
Jetzt bestellen!
Lieblingszutaten im Januar
Hat gerade Saison
Derzeit beliebt
Thema des Tages
Video der Woche